VOX

Marmelade einkochen

Noch ein paar Tipps

Noch ein paar Tipps

Achten Sie auf Sauberkeit bei der Marmeladenzubereitung. Am besten eignen sich sogenannte „Twist-Off-Gläser“ für das Befüllen, also Gläser mit einem beschichteten Schraubdeckel. Die Gläser sollten gründlich, am besten in der Spülmaschine, heiß ausgewaschen werden. Um ganz sicher zu gehen, können Sie die Gläser zusätzlich für fünf Minuten in den Backofen stellen und dort bei 120 Grad erhitzen. Sind die Gläser nicht richtig gereinigt, ist die Marmelade nicht lange haltbar und fängt an zu schimmeln. Stellen Sie nach dem Reinigen die Gläser auf ein sauberes Geschirrtuch, damit sie trocknen können. Wenn Sie nach Rezept kochen, sollten Sie die angegebenen Mengenangaben einhalten. Ansonsten kann es sein, dass die Marmelade nicht geliert. Wiegen Sie die Früchte auch erst, wenn Sie sie gewaschen, geschnitten und gegebenenfalls entkernt haben. Je nach Geschmack können zu den Früchten andere Zutaten hinzugegeben werden. Für ein bisschen Säure in der Marmelade eignet sich ein Schuss Zitronensaft. Ebenso Gewürze und Kräuter wie Thymian, Zitronenmelisse, Pfefferminze, Ingwer oder Zimt passen sehr gut in den süßen Fruchtaufstrich.