Martin Rütter wagt den Härtetest
Spazierengehen mit Mogli war meistens anstrengend, denn der Labrador-Bordercollie-Mischling hörte nie auf Frauchen Franziska, sondern interessierte sich dafür umso mehr für andere Hunde.
Hundeprofi Martin Rütter kam nach seinem Test zu dem Ergebnis, dass Mogli kein aggressiver, sondern sehr sexuell motivierter Hund ist. Der Rüde war clever, aber total unterfordert. Er brauchte unbedingt geistigen Input. Damit begann für Hund und Halter das Trainingslager: Mogli sollte mehr Aufgaben und eine engere Bindung zu Frauchen bekommen. Und Franziska sollte das Einmaleins der Hundeerziehung lernen. Eine gute Maßnahme dafür war das Apportiertraining mit dem Futterbeutel. Für das Apportieren brachte Mogli gute Eigenschaften mit: Er war verspielt und beuteorientiert. Zunächst bestimmte der Rüde noch die Spielregeln, das sollte sich aber schnell ändern. Mit Hilfe der Schleppleine hatte Franziska schon bald Einfluss auf ihren stürmischen Hund.
Der Härtetest
Bei der nächsten Trainingseinheit wurde der Rüde während des Spaziergangs abgeleint und sollte den Futterbeutel apportieren, obwohl auf der Strecke ein Hund saß. Durch konsequentes Training blieb Mogli konzentriert beim Apportieren und war auf Frauchen fixiert. Ein tolles Ergebnis: Hund und Halter haben eine gute Bindung bekommen und Mogli ist jetzt abrufbar.