Martin Rütters erster Roman
Wie immer Chefsache von Martin Rütter
Er ist Tierpsychologe, TV-Hundeexperte, Entertainer in Live-Shows, Verfasser von Fachliteratur - und jetzt schreibt Martin Rütter auch noch Romane. In seiner ersten fiktionalen Geschichte geht es um einen gescheiterten Journalisten, der plötzlich sein Talent als Berater für Hundebesitzer entdeckt.
Unter dem Pseudonym "Mina R." beantwortet Chefredakteur Mattes Reuter die Fragen verzweifelter Leser. Er krempelt in wenigen Wochen das Hundemagazin "Hassos Herrchen – Finas Frauchen" komplett um, macht es zum populären Hochglanzmagazin und wird zum gefragten Experten. An seiner Seite: eine mysteriöse Büroleiterin, eine einfach gestrickte Praktikantin, ein von ständigem Zigarettenqualm umgebener Fotograf, eine unscheinbare PR-Expertin und natürlich "Mucki", der alle terrorisierende Bürohund.
Mattes Reuter hatte eigentlich immer das Ziel, Redakteur bei der ZEIT zu werden. Leider hängt er aber noch mit vierzig als freier Mitarbeiter bei einem Stadtteilmagazin fest. Nach einer gescheiterten Beziehung wohnt er mit Hund Mina bei seiner erfolgreichen Schwester. Das liegt nicht zuletzt an seiner Philosophie, es gebe "Sucher" und "Finder". Mattes zählt zu denen, die lässig warten bis sie von ihrer Chance gefunden werden.
Auch die Anfrage des Hundemagazins "Hassos Herrchen – Finas Frauchen" nimmt er nur widerwillig an. Seine dort neu eingeführte Magazinrubrik "Ich hätt’ da mal ’ne Frage", in der er die Probleme verzweifelter Hundehalter löst, macht ihn zum gefragten Experten und sein Leben nimmt unerwartet Fahrt auf ...
Roman und Hörbuch im VOX-Shop erhältlich
Neben dem Roman ist Martin Rütters "Wie immer Chefsache" auch als Hörbuch zu haben - gelesen von dem Autor selbst. Roman und Hörbuch sind im VOX-Shop erhältlich.
Roman
ca. 240
EUR 17,99
Gekürztes Hörbuch (gelesen von Martin Rütter)
ca. 270 Minuten auf 4 CDs
EUR 19,99