Allererste Sahne - wer backt am besten?

Sebastians Meisterstück

Maus-Baumkuchen

Zutaten
Zubereitung
Rezeptinfos
Nährwerte pro 100g
für Personen
Für den Baumkuchen:
Butter zimmerwarm 250 g
Puderzucker 250 g
Salz 1 Prise
Vanilleschote 1 Stk.
Tonkabohne (Geheimzutat) 1 Stk.
Bio-Eier (Größe L) 6 Stk.
Mehl 150 g
Weizenstärke 100 g
Backpulver 1 Päckchen
Amaretto 4 EL
Marzipan Rohmasse 100 g
Für die Glasur:
Aprikosenmarmelade Bio-Qualität 1 Glas
Für die Deko-Mäuse:
Marzipan 100 g
Fondant, kaffeebraun (Pastcolor, wichtig!) 250 g
Fondant, schwarz (Pastcolor) 30 g
Lebensmittelpuderfarbe pink
Lebensmittelfarbe flüssig grün
Lebensmittelstift schwarz
Equipment:
Springform, Durchmesser 24 cm 1 Stk.
Pürierstab
Backpapierbögen 2 Stk.
Rührmaschine mit Rührschüssel und Rührbesen
Rührschüsseln Edelstahl mittel 2 Stk.
Waage mit Tara-Funktion
Brett 1 Stk.
Messer 1 Stk.
Sieb fein 2 Stk.
Schöpfkelle (Fassungsvermögen 125 ml) 1 Stk.
Schneebesen 2 Stk.
Rührschüssel klein 1 Stk.
Muskatreibe
Teigschaber 2 Stk.
Esslöffel 2 Stk.
Pinsel 1 Stk.
Topf klein 1 Stk.
Untersetzer 1 Stk.
Winkelpalette mini 1 Stk.
Silikonmatte 1 Stk.
Tortenretter Alu oder Cake-Boards 2 Stk.
Abkühlgitter 1 Stk.
Messer klein 1 Stk.
Modellierset für Fondant oder Marzipan 1 Stk.
Platte zum Anrichten bzw. Servieren 1 Stk.
Schwierigkeitsgrad 2
Zubereitungszeit ca. 135 Minuten
Preiskategorie
kj (kcal) 1991.584 (476)
Eiweiß 3.90g
Kohlehydrate 53.71g
Fett 25.25g

Baumkuchen:

1 Butter mit Zucker, Vanille und Salz schaumig rühren. Die Eier trennen.

2 Amaretto erwärmen und mit dem Marzipan verrühren, das Eigelb darunter rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Ggf. mit dem Pürierstab pürieren und durch ein Sieb streichen, es dürfen keine Klümpchen in der Masse sein. Mit der Butter-Zucker Mischung verrühren.

3 Das Eiweiß per Hand sehr steif schlagen. Mehl, Weizenstärke und Backpulver vermischen und in eine Schüssel sieben. Abwechselnd mit einem Schneebesen Eiweiß und die Mehl-Stärke-Mischung locker unter die Eiermasse heben.

4 Den Ofen auf 250°C Grill oder Grill höchste Stufe vorheizen. Die Backform mit Backpapier auslegen. Die erste Schicht mit einer Schöpfkelle dosieren, aufstreichen und ca. 3-4 Minuten auf der unteren Schiene im Ofen braun backen.

5 Danach Schicht für Schicht auftragen und jede Schicht für ca. 3 -4 Minuten braun backen, bis der Teig aufgebraucht ist. Dabei aber immer auf die Temperatur und auf die Backzeit achten. Hier muss man etwas spielen oder gut beobachten.

6 Die Aprikosenmarmelade in einem Topf aufkochen lassen. Den heißen Kuchen vorsichtig aus der Backform lösen und auf ein Tortenblech stürzen. Zum Schluss den noch warmen Baumkuchen mit der heißen Aprikosenmarmelade einpinseln und glasieren.

Mäuse modellieren:

7 Tipp: Die Mäuse modelliert man am besten zwischen den Backzeiten der einzelnen Schichten oder danach.

8 Pro Maus ca. 100 g Fondant in beliebiger Farbe verwenden. Aus den 100 g eine größere Kugel, 4 kleinere Kugeln und eine kleine Kugel formen. Die größere zu Kopf und Körper modellieren, die anderen zu Armen und Beinen modellieren. Mit etwas Wasser oder essbarem Kleber zusammenkleben.

9 Mit dem restlichen Fondant große Ohren, Nasenspitze sowie den Schwanz modellieren und befestigen. Mit dem schwarzen Fondant Nase und die Augen modellieren und befestigen. Mit Puderfarbe die Ohreninnenseiten sowie die Bäckchen etwas färben.

10 Den restlichen Marzipan weichkneten, ausrollen und mit dem Modelierbesteck etwas Struktur einarbeiten. Mit der Lebensmittelfarbe Grün kolorieren. Das Marzipan auf den ausgekühlten Baumkuchen platzieren und die modellierten Mäuse auf das Marzipan setzen. Fertig ist der Baumkuchen.

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag

Wer schnappt sich den Sieg?

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag