VOX

Mehr als nur Sex

Mehr als nur Sex
© Mehr als nur Sex! - Von Herzensangelegenheiten und Liebesphantasien

Von Herzensangelegenheiten und Liebesphantasien

SPIEGEL TV erzählt im ersten Teil der Dokumentation die Geschichte der Prostitution. Die Prostitution zählt zu den ältesten Berufen der Menschheit. Schon vor mehr als 3.000 Jahren verkauften Frauen Liebesdienste als kultische Handlung und Opfergabe an ihre Götter. In der Antike arbeiteten vor allem Frauen besiegter Völker als Huren. Während des Mittelalters waren Prostituierte vom Bürgerrecht ausgeschlossen und der Vergewaltigung schutzlos ausgeliefert. Sie durften nicht berührt und auch nicht angeschaut werden, denn sie galten als "Unglücksbringer". Heute dominieren moderne "Lusttempel" den Markt, edel aufgemachte Bordelle, die sich FKK-, Wellness- oder Saunaclubs nennen. SPIEGEL TV dokumentiert die Geschichte der Sexarbeit, begleitet Huren, Freier und Luden im Alltag und beleuchtet die aktuelle Szene. Porträtiert werden außergewöhnliche Menschen, die von dem Geschäft mit der Erotik leben.

Im Rotlicht fühlen sich bei weitem nicht nur Zuhälter und Prostituierte wohl, das Milieu zieht seit jeher auch Künstler und Intellektuelle an. In der großen Samstags-Dokumentation von SPIEGEL TV berichten der Schriftsteller Wolf Wondratschek, der ehemalige Boxer Réne Weller und der Schauspieler Ralf Richter von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit den Damen des horizontalen Gewerbes. Schauspielerin und Entertainerin Desirée Nick kommentiert auf ihre gewohnt humorvolle Art das Geschäft mit der Lust.

Sex und Leidenschaft sind Urtriebe des Homo Sapiens. Und von Anfang an ging es um mehr als die reine Fortpflanzung. Im Unterschied zur Tierwelt verfügte schon der Frühmensch über ausreichend Fantasie, um sein Liebesleben abwechslungsreich zu gestalten.

Fantasien sind auch heute noch ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Sexualität. Wie wir lieben und welche sexuellen Vorlieben wir ausleben, hat erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Denn das wichtigste Sexualorgan sitzt im Kopf. Es ist das Gehirn.

Lust, Erotik und sexuelle Begierde werden hier wahrgenommen. In seinen geheimen Träumen darf jeder das tun, was er sich in der Realität nicht traut.

Der zweite Teil der SPIEGEL TV-Dokumentation beschäftigt sich mit der Welt der Fantasien und nennt wissenschaftliche Gründe, warum erotische Traumvorstellungen für ein erfülltes Liebesleben unverzichtbar sind.