VOX

Mein himmlisches Hotel: Bei den Hoteliers überwiegt die Unzufriedenheit

Harmonische Hoteliers wird man im "Tschechien vs. Oberpfalz"-Finale nicht finden

Der Hotelwettstreit bei "Mein himmlisches Hotel" in Tschechien und der Oberpfalz ist zu Ende. Jetzt geht es ans Eingemachte. Die Hoteliers sehen sich die Bewertungen ihrer Kollegen an und erfahren, was diese wirklich von ihrem jeweiligen Hotel halten. Zum Schluss folgt die große Aussprache im Finale. Werden hier die Fetzen fliegen? Dem Hotel mit der höchsten Bewertung winkt nicht nur der Titel "Mein himmlisches Hotel", sondern auch eine Siegprämie von 3.000 Euro.

Mein himmlisches Hotel Tschechien vs. Oberpfalz
Der "Mein himmlisches Hotel"-Kandidat ist enttäuscht von den Bewertungen seiner Kollegen für sein Hotel. (Foto: VOX)

In dieser Woche bei "Mein himmlisches Hotel" liegen bisher Angelika und Josef mit ihrem "Hotel Zur Heimat" auf dem ersten Rang. Ob das so bleibt, wird die Endpunktzahl im Finale zeigen. Vor allem die Bewertung von Ivana können die beiden Hoteliers nicht nachvollziehen und geht ihnen gewaltig auf die Nerven. "Von Ivana gibt es nur eines: Unterstellungen", ärgert sich Angelika. Die tschechische Hotelfachfrau zweifelt an dem Standard des Viersternehotels in der Oberpfalz. Bei der Bewertung des Zimmers zeigt sich Ivana zunächst hellauf begeistert von der Sauberkeit und der perfekten Präsentation, doch "ich glaube nicht, dass das immer so ist", sagt sie während der Punktvergabe und scheint Misstrauenspunkte abzuziehen. Genauso verhält es sich bei ihrer Einschätzung des überaus vielfältigen Frühstücksangebots, auch hier zieht sie Misstrauenspunkte ab. Angelika reicht's: "Was soll denn das?" Das Team vom "Hotel zur Heimat" geht davon aus, dass die miese Bewertung der Tschechin taktischer Natur ist.

Ivana ist Direktorin des Hotels "Villa Patriot" in Marienbad. Auch sie geht nicht leer aus, was die Kritik an ihrem Haus betrifft. Zunächst freut sich die Tschechin über die ersten Bewertungspunkte. Zwar findet sie, dass Angelika und Josef ausgiebig nach Fehlern suchen, doch ist sie froh, dass ihr Zimmer, in dem sogar ein Käfer im Bett aufgetaucht war, noch so fair bewertet wird. Ivana kann die hohen Abzüge von Vera und Edi allerdings nicht nachvollziehen - trotz der Haare im Bad. Über die gute Servicebewertung freut sich Ivana allerdings sehr: "Das ist super". Insgesamt ist die Hotelfachfrau zufrieden "Ende gut, alles gut".

Werner: "Das ist unfair, das ist hinterlistig!"

Fürs "Donau Hotel" startet die Bewertungsrunde nicht besonders rosig für die Gastgeber Edi und Vera. Die beiden können nicht nachvollziehen, weshalb die Kollegen nicht merken, dass die Lage für ihr Hotel ideal ist, weil sie schließlich auf durchreisende Gäste ausgelegt sind, da sei die nahe gelegene Autobahn und die Tankstelle sinnvoll. "Sie vergleichen unser Hotel zu sehr mit ihren eigenen Häusern", finden Edi und Vera. Insgesamt sind die beiden nicht sehr angetan von der Kritik ihrer Konkurrenten: "Wer solche Kollegen hat, braucht keine Feinde", findet Edi, "das Preis-Leistungs-Verhältnis haben sie nicht verstanden", sagt Vera. Auch das Team vom "Donau Hotel" missfällt die taktische Punktevergabe ihrer Kollegen sehr, sie sind der Meinung, dass die Gasthoteliers nicht ehrlich bewerten. Das Lachen ist Vera und Edi nicht vergangen, sie können sich dennoch über ihre taktierenden Konkurrenten amüsieren.

Werner hat die Woche bei "Mein himmlisches Hotel" mit seinem Appartementhotel "Villa Sonnenstrahl" in Marienbad eröffnet. "Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Wettstreit von meinen Mitstreitern so hart geführt wird", sagt der einzige Quereinsteiger der Runde. Werner hat die Befürchtung, dass er alle seine Konkurrenten viel zu gut bewertet hat. Werner ist alles andere als begeistert von der Bewertung seines Appartementhotels: "Das ist unfair, das ist hinterlistig!" Menschlich ist der deutsche Auswanderer schwer enttäuscht. Mit der Bezahlung ist der Gastgeber zufrieden, mit der Bewertung allerdings nicht.

Wird die große Aussprache im Finale friedlich ausgehen oder fliegen die Fetzen? Tränen, Spielereien, Missverständnisse, Anschuldigungen und Beleidigungen oder bleiben die Kandidaten von "Mein himmlisches Hotel" professionell?