VOX

Mein himmlisches Hotel: Bei Markus und Christiane dreht sich alles um Wein

Hotelier Steffen schwärmt: "Man fühlt sich gleich wie bei einer Klassenfahrt!"

Eine neue Woche bei "Mein himmlisches Hotel" bricht an und dieses Mal geht es nach Rheinland-Pfalz. Die ersten Gastgeber der neuen Woche sind die Geschwister Christiane Reis-Keller und Markus Reis, die in Zeltingen das "Hotel Zeltinger Hof" leiten.

Mein himmlisches Hotel: Bei Markus und Christiane dreht sich alles um Wein

Das Geschwisterpaar Reis leitet das Hotel als gut organisiertes Gespann. Während der gelernte Koch Markus "der Macher" des Duos ist, ist die kleine Schwester Christiane nach seinen Angaben die "Seele des Hauses", die mit Blick für Dekoration und andere Feinheiten, den Komfort des Hotels optimiert.

Markus ist zudem leidenschaftlicher Wein-Liebhaber und so wundert es nicht, dass passend zur Mosel-Gegend, das Thema 'Wein' den Schwerpunkt im Hotel bildet. Aber auch durch andere regionale Leckereien und Besonderheiten möchten die Geschwister ihre Region bestmöglich präsentieren.

Wie gut dieses Bestmögliche ist, möchte auch in dieser Woche die Konkurrenz überprüfen. Nach dem Bezug und der Inspektion der Zimmer treffen die Hoteliers der aktuellen Woche im Hof des Hotels das erste Mal aufeinander. "Marcel könnte am ehrgeizigsten sein", lautet der erste Eindruck von Steffen, der mit Ehefrau Kathi bei "Mein perfektes Hotel" teilnimmt.

Ein erster Eindruck ist für Markus bei Konkurrentin Jeannette nicht notwendig, denn er vermutet richtig: "Ich glaub, wir kennen uns!".

Jeannette kommt gebürtig aus dem Nachbarort, hat aber Steffens Meinung nach nicht zwangsläufig einen Heimvorteil: "Dass sich Jeannette und Markus kennen, das macht mir nichts aus. Ich denke nicht, dass da irgendwas abgesprochen sein könnte."

Marcel: "Markus und Christiane haben sich super Gedanken gemacht bei dem Spiel."

Also kann mit weiterhin bester Laune in den gemeinsamen Nachmittag gestartet werden – Und zwar in einem Bulli. Mit diesem geht es für die Gruppe in die Moseler Weinberge. Steffen fühlt sich direkt um Jahre zurückversetzt: "Man fühlt sich gleich wie bei einer Klassenfahrt!" Nur Marcel "hatte ein bisschen zu kämpfen", denn er gesteht: "Ich leide an immenser Höhenangst!"

Doch das Ziel in luftiger Höhe ist bald erreicht und hier findet Marcel Ablenkung vom Schwindel. Vor den Hoteliers steht eine lange Tafel, auf der 13 Gläser aufgereiht sind.

Zur ersten Enttäuschung der Hoteliers wird nun allerdings nicht ordentlich Wein verköstigt, sondern Markus und Christiane haben sich ein ganz besonderes Spielchen für ihre Gäste überlegt: Jeder Hotelier bekommt eine Flasche Wein, deren Inhalt er der Reihe nach und möglichst gleichmäßig in die Gläser verteilen muss. Am Ende muss der letzte Schluck der Flasche in das dreizehnte Glas geleert werden.

Der ausgebildete Sommelier Marcel ist begeistert: "Markus und Christiane haben sich super Gedanken gemacht bei dem Spiel. Also passt super ins Konzept!"

Doch den Anfang macht Jeannette. Sie geht recht zaghaft vor und bekommt mit Müh und Not die Flasche in das letzte Glas geleert, womit aber die Gleichmäßigkeit dahin ist. Steffen möchte aus ihren Fehlern lernen und geht etwas großzügiger ans Werk. Leider etwas zu großzügig, denn den letzten Tropfen gießt er bereits in das zehnte Glas. Als letzter Hotelier greift Marcel zur Weinflasche. Wird ihm seine Sommelier-Ausbildung hier zum Vorteil gereichen?