Mein himmlisches Hotel: Die Rathaushotels setzen auf Regionales

Rathaushotel Oberwiesenthal: Antiquitäten und Slow Food

Am Fuße des Fichtelberges thront Deutschlands höchstgelegene Stadt und das bedeutendste Wintersportgebiet des Erzgebirges: Oberwiesenthal. Dort, nahe der Grenze zu Tschechien, befinden sich die Rathaushotels - der ganze Stolz von Hans Pankl und seiner Tochter Maria aus Österreich.

345482 orig 2 16x9.jpg

Die zwei imposanten Hotelgebäude haben Besitzer Hans Pankl auf Anhieb gefallen, weil sie sehr "inspirierend" sind – und so trägt die Inneneinrichtung auch größtenteils seine Handschrift, was seine Tochter und Hoteldirektorin Maria ganz prima findet. Die Gäste der Rathaushotels erwartet ein bunter Stilmix mit Antiquitäten aus dem Jugendstil oder auch Bauernmöbel. In den Zimmern selbst geht es moderner zu.

Doch der Gast lebt nicht nur von Inspiration allein: "Was uns sehr wichtig ist im Haus, ist das leibliche Wohl" versichert Marie – schließlich ist ihr Vater selbst gelernter Koch. Regionale Produkte finden hier genauso ihren Weg in die Küche wie schmackhafte Ideen für Hausgemachtes. Und wer das Rundum-Wohlfühl-Paket bevorzugt, für den steht dann noch der neuausgebaute Wellnes-Bereich zur Verfügung. Damit man in der Sauna auch die ganzen Slow Food-Kalorien wieder ausschwitzen kann.

"Eigenlob stinkt, würde ich sagen", meint Hans – und lobt sich selbst: "In der Summe der Dinge finde ich, dass unser Produkt kompakt ist und auf alle Fälle gewinnen könnte." Angst zu verlieren haben die beiden jedenfalls nicht.