Mein himmlisches Hotel: Eine märchenhafte Nacht bei Tina und Sarah in Dresden
Die letzte sächsische Station in dieser Woche bei "Mein himmlisches Hotel" ist die schöne Landeshauptstadt Dresden. Dort versprechen Tina und ihre Tochter Sarah mit ihrem "Gästezimmer am Märchenbrunnen" zauberhaft Grimm'sche Gastfreundschaft. Wie die märchenhafte Unterkunft wohl bei den Gästen ankommt?
Das Mutter-Tochter-Gespann ist ein eingespieltes Team und das Haus seit fast 130 Jahren in Familienbesitz. Im "Gästezimmer am Märchenbrunnen" warten fünf liebevoll eingerichtete Märchenzimmer auf die Hoteliers. Und darauf sind die Mitbewerber schon ganz gespannt, denn die sind schon auf dem Weg nach Dresden, um die Konkurrenz ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Zu viel Kitsch in den Zimmern?
Nach einer kleinen Wissensabfrage in puncto Märchen, werden die Hoteliers auch schon auf ihre Themenzimmer begleitet. Für Kerstin und Kristin geht es in das Rumpelstilzchen-Zimmer. Doch irgendwas fehlt den beiden noch: "Wir sind ja jetzt im Rumpelstilzchen-Zimmer. Jetzt kann ich außer die Steinwände und dem Bild nichts damit verbinden. Da fehlt noch das Spinnrad", fällt Kerstin prompt auf.
Daniela und David dürfen es sich dagegen im Dornröschenzimmer bequem machen. Doch damit kann David gar nichts anfangen. "Mir gefällt sowas auch nicht. Da bin ich ganz ehrlich, das ist nichts", gesteht der Hotelier ehrlich. Und auch Daniela hat einiges an dem Zimmer auszusetzen: "Mir wäre es definitiv zu viel und ich würde hier auch auf das Thema putzen kommen, weil gerade so Kunstpflanzen und Trockensträuße, die sie überall hat, ist der absolute Staubfänger. Das ist mir zu viel".
Burkhard übernachtet bei Tina und Sarah im Froschkönig-Zimmer und ist zunächst positiv überrascht und lobt die kleinen Details des Raumes. Doch auch er guckt noch einmal genau hin: "Bild sehr gut, aber der Flokati-Pelz da, ist eigentlich ein bisschen kitschig und von der Hygiene auch nicht so richtig sauber - und ist ja auch schon kaputt", so der 55-Jährige entsetzt.
Wie Tina und Sarah auf die harte Kritik in ihren Zimmern am Ende reagieren werden?