Mein Kind, dein Kind: Anna und Muhammet treffen sich zur Aussprache

Anna: "Man findet nicht immer so einen Vater"

Der 24-jährige Muhammet und die 32-jährige Anna haben sich jeweils einen Tag lang bei der Erziehung ihrer einjährigen Kinder über die Schultern geschaut. Nun treffen sie sich zur Aussprache, um den Erziehungsstil des anderen zu bewerten und haben dabei fast nur Lob füreinander.

450337 orig 3 16x9
© VOX

Anna und Mohammet treffen sich mit ihren Kindern auf einem Spielplatz. Doch statt zu spielen, ziehen die Kleinen es vor zu schlafen. Damit haben die Eltern Zeit und Ruhe für ihre Aussprache. Muhammet beginnt mit seiner Kritik: "Wenn du das so weiter machst, wie ich das kennengelernt habe, wird dein Kind sehr lebendig. Außerdem wird es die Gefahren nicht so gut kennenlernen, weil es sich in vielen Dingen überschätzen wird." Anna ist da ganz anderer Meinung. "Ich bin überzeugt, durch diese Methode lernt meine Tochter die Gefahren kennen und lernt, wie sie darauf reagieren muss", entgegnet sie. Auch, dass Anna bis zum neunten Schwangerschaftsmonat Extremsport gemacht hat, ist für den vorsichtigen Vater ein Unding. Aber insgesamt mag er den Erziehungsstil von Anna. "Mir hat gut gefallen, dass du deine Rolle als Mutter zu 100 Prozent übernimmst. Du versuchst 24 Stunden nur für dein Kind da zu sein. Das finde ich super. Da können sich viele Mütter was abgucken", lobt er Anna.

Diese äußert sich ebenfalls positiv. "Man findet nicht immer einen Vater, der sich so mit Kindern beschäftigt", findet Anna. "Ich würde sagen, einige Männer können sich von dir abschauen, dass Kinder auch unter 15 Jahren interessant sind", ergänzt die sportliche Mutter ihr Lob. Es herrscht pure Harmonie zwischen den unterschiedlichen Eltern. "Es hat mich sehr gefreut", sagt Muhammet und nimmt Anna zum Abschied in den Arm. Annas Fazit nach dem Erziehungsvergleich: "Meine Erziehung ist die beste der Welt. Ich bin überzeugt von meinen Hauptideen. Sicherlich werde ich durch Erfahrungen etwas ändern. Wir werden sehen …" Auch Muhammet zieht Bilanz: "Ich denke, ich bin sehr bestätigt in meiner Sache und ich werde auch so weiter machen." Für die sehr unterschiedlichen Charaktere war das Erziehungsexperiment eine positive Erfahrung, aus der sie einiges mitnehmen werden.