Mein Kind, dein Kind: Babynahrung in Gläschen ist für Mutter Josephine undenkbar

Öko-Mami Josephine kocht täglich frisch

Die 37-jährige Vierfachmutter Josephine trifft bei Erziehungsvergleich von "Mein Kind, dein Kind – Wie erziehst du denn?" auf die 26-jährige Steffi. Beide wollen sich gegenseitig bei ihrem Alltag mit einem zehn Monate alten Kleinkind über die Schulter schauen.

438438 orig 2 16x9
© VOX

Steffis Tag ist durchstrukturiert, während Josephine spontan entscheidet. Die Bedürfnisse ihrer Kinder stehen bei Josephine an erster Stelle. Struktur und Regeln hat sie nicht. Sie ist der Meinung, die engen zu sehr ein. Babynahrung in Gläschen ist für die Yogalehrerin in Elternzeit undenkbar, denn diese sind ihr zu ungesund. Sie kocht für ihre Tochter Amber täglich frisch und mit wenig Fleisch. Konsequenterweise benutzt die Vierfachmutter Stoffwindeln, und schlafen darf die ganze Familie in einer riesigen Liegelandschaft. "Die schlafen alle zusammen in einem Bett. Die Mama ist mittendrin", stellt Steffi mit Erstaunen fest.

Im Alltag von Steffi und ihrer kleinen Tochter Lena hingegen ist eine feste Struktur wichtig. Für Steffi ist es selbstverständlich normale Einmalwindeln und Breigläschen zu verwenden. "Ich benutze die Windeln, weil sie praktisch sind", gibt Steffi unverhohlen zu. Während Steffi ihr Töchterchen mit Fertigbrei aus einem Gläschen füttert, liest Mutter Josephine die Zutatenliste des Gläschens und ist entsetzt: "Da ist Zucker drin? Zucker gehört in Nahrung nicht rein. Schon gar nicht in Babynahrung." Auch darauf, dass die kleine Lena schon alleine in ihrem Bettchen schläft, reagiert Josephine erschrocken. "Dann muss du aber schon ganz schön früh funktionieren, du kleines Mädchen", spricht sie Lena bemitleidend an. Legere Öko-Mami oder durchorganisierte Power-Mutter – Wer hat den besseren Erziehungsstil?