Mein Kind, dein Kind: Maren entdeckt bei Ina viele abgepackte Lebensmittel
Die 36-jährige Maren schaut bei "Mein Kind, dein Kind – Wie erziehst du denn?" der 34-jährigen Ina einen Tag bei der Erziehung über die Schulter. Als die beiden in der Küche sind, geht es natürlich um das Thema Kochen.

Während es bei Mutter Ina erstmal selbstgemachte Zuckerwatte gibt, möchte die gesundheitsbewusste Maren wissen, wie Ina grundsätzlich einer gesunden Ernährung gegenüber steht. "Meine Kinder dürfen eigentlich alles essen, worauf sie Lust haben. Ich guck' spätestens beim Abendbrot, dass es auch mal einen Apfel gibt", erklärt Ina. Dann zeigt sie Maren ihren gut gefüllten Kühlschrank, in dem auch viel Obst und frisches Gemüse gelagert ist: "Ich achte schon darauf, dass sie davon täglich etwas essen."
Für Maren ist es sehr wichtig jeden Tag nur frisch zubereitete Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen. Deshalb gefällt es ihr gar nicht, dass sie in Inas Kühlschrank viele abgepackte Produkte findet. "Bei uns Zuhause gibt es das nicht. Da sind so viele ungesunde Sachen drin und als Eltern hat man natürlich die Verantwortung, dass das Kind gesund heranwächst und nicht krank wird." Weiter interessiert Maren, ob Ina täglich frisch kocht. Auch hier kann Mutter Ina nicht punkten: "Also, wenn ist es mein Mann, er kocht. Ich bin eher ein Kochmuffel. Ich habe aber immer eine Tiefkühlpizza oder so da, die ich schnell mal machen kann." Maren ist davon wenig begeistert: "Ich glaub', ihr Mann hätte nichts dagegen, wenn sie auch mal den Kochlöffel schwingen und weniger aus dem Tiefkühlbereich zaubern würde. Ist ja auch keine Kunst, mal was Leckeres zu kochen." Grundsätzlich hat es Maren gut bei Ina gefallen. Nur in Sachen Ernährung hat sie einen Wunsch: "Was das Essen angeht, sollte man ein bisschen drauf achten, was man isst!"