Mercedes CLS

Karosserie und Innenraum
Das ruhige Fahrwasser des Mercedes CLS ist vorbei: Die Konkurrenz bläst zum Angriff und macht ordentlich Druck. Mit der Neuauflage des Luxuscoupés wollen die Stuttgarter nun ein Zeichen setzen.
Das Design überzeugt durch kraftvolle Elemente: Die langgezogene Motorhaube und die neu gezeichnete Front mit LED-Scheinwerfern sowie das breite Heck sorgen für eine sportlich-dynamische Optik.
Der Innenraum ist elegant und luxuriös gestaltet, und glänzt mit hochwertig verarbeiteten Materialien. Allerdings muss man hierfür tief in die Tasche greifen, denn serienmäßig ist der Luxus nicht. Die Sitze überzeugen durch hohen Komfort.
Das Ladevolumen ist mit 520 Liter großzügig bemessen und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzbank noch erweitern. Das Be- und Entladen ist der schmalen Heckklappe wegen aber etwas umständlich.
Fahrleistungen und Fahreigenschaften
Unser Testwagen ist mit einem 265 PS starkem Drei-Liter-V6-Dieselmotor ausgestattet. Den Sprint von null auf Tempo 100 absolviert der neue CLS in 6,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Der Kraftstoffverbrauch ist mit 8,5 Liter auf 100 Kilometer angemessen.
Fazit:
Der neue CLS 350 Diesel kostet schon in der Serienausstattung 63.427,- EUR. Unser Testwagen, der Mercedes CLS 350 CDI BlueEfficiency, schlägt inklusive der Sonderausstattung mit rund 78.000,- EUR zu Buche.
Informationen zu unserem Drehort finden Sie unter:
Schloß Loersfeld
50171 Kerpen
Tel.: 02237-57755
info@schlossloersfeld.de
www.schlossloersfeld.de