Mercedes R-Klasse vs Audi Q7

Mercedes R-Klasse vs Audi Q7

Wir vergleichen Familienkutschen der Oberklasse: die facegeliftete Mercedes R-Klasse und den Audi Q7. Wer hat die Nase vorne: Die komplett überarbeitete Mercedes R-Klasse oder der etwas in die Jahre gekommene Audi Q7?

Karosserie und Innenraum:

Mercedes hat die R-Klasse stark überarbeitet. Über 500 Teile wurden erneuert oder verändert. Komplett neu ist der Vorderwagen. Im Innenraum gibt es kaum nennenswerte Veränderungen. Die verwendeten Materialien sorgen für ein angenehmes Wohnklima und sind standesgemäß hochwertig. Die Bedienung des Mercedes erfolgt durch zahlreiche Knöpfe. Die hohe Sitzposition ermöglicht eine gute Rundumsicht und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Der Kofferraum bietet mit 550 Litern ausreichend Platz. Eine niedrige Ladekante erleichtert das Beladen. Lediglich das Umlegen der Rückbank ist kniffelig und verlangt einige Handgriffe.

Der Audi wird in frühestens 2 Jahren grundlegend erneuert. Der Innenraum vermittelt einen sehr guten Qualitätseindruck. Er wirkt unterkühlter und weniger nobel als der des Mercedes, wird seinem Premium-Anspruch aber dennoch gerecht. Das bei Audi bewährte Drehrad ermöglicht eine zentrale Bedienung sämtlicher Funktionen. Überflüssige Knöpfe fallen somit weg. Auch der Audi verfügt über eine hohe Sitzposition und eine dementsprechend gute Rundumsicht.

Der Kofferraum des Audis ist mit 750 Liter Stauraum größer als der des Mercedes, hat jedoch eine höhere Ladekante. Diese lässt sich per Knopfdruck absenken. Das Umlegen der Rückbank gestaltet sich einfacher als bei der R-Klasse.

Fahrleistung und Fahreigenschaften

Der Selbstzünder des Mercedes ist deutlich spritziger als der des Audi. Den Spurt von 0 auf 100 km/h schafft er in 8,2 Sek. Der Audi benötigt 8,5 Sek. Das liegt mitunter daran, dass der Mercedes 100 kg weniger auf die Waage bringt und über 26 PS mehr Leistung verfügt. Aus Tempo 100 kommt der Mercedes nach 36,1 Meter zum Stehen. Der Audi benötigt 37,5 Meter. Beides sind ausgezeichnete Werte für Fahrzeuge dieser Größe.

Der Audi vermittelt einen handlichen Fahreindruck. Das verdankt er der Kombination aus wenig untersteuerndem Fahrverhalten und präzise abgestimmter Lenkung. Das vermittelt das Fahrgefühl einer Limousine. Auch die Mercedes R-Klasse kommt sportlich daher, wirkt allerdings nicht so agil wie der Audi.

Fazit:

Der Preis des Mercedes R350 CDI 4matic beträgt 57.358,- EUR. Der Audi Q7 3.0 TDI quattro kostet 53.300,- EUR. Für welchen der beiden Sie sich letztendlich entscheiden, den Mercedes - die elegante Reiselimousine, oder den Audi - das sportlich straffere Fahrzeug, hängt von Ihren Ansprüchen an ein Auto ab.

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?

Suche geht weiter

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?