Meylensteine 2017: Howard Carpendale zwischen Sport, Erfolg und den ganz großen Hits

Ein echter "Meylenstein" der Musikgeschichte

Howard Carpendale hat das geschafft, wovon viele Musiker nur träumen können. Er ist ein echter Gigant in der deutschen Musik-Geschichte. Dabei ist er sowohl musikalisch als auch privat angekommen. Mit Gregor Meyle spricht er in "Meylensteine" ganz offen darüber.

Von Südafrika über England nach Deutschland

Seine Erfolgsstory ist wohl eine, wie sie schöner nicht im Buche stehen könnte. Sänger Howard Carpendale ist in Südafrika geboren. Für den Musik- und sportbegeisterten Howard stand aber schnell fest, dass er in seinem Heimatland keine großen Erfolge feiern kann.

1966 zieht es den Landesmeister im Kugelstoßen nach England, um dort weiter an seiner musikalischen Karriere zu feilen. Bei einem Konzert in Deutschland wird er von einer Plattenfirma entdeckt. Ab dann ging alles ziemlich schnell. In der sechsten Folge "Meylensteine" 2017 spricht er mit Gregor Meyle über die Anfänge seiner Karriere und die emotionalsten Momente seines Lebens.

Howard Carpendale: "Die heirate ich"

Howard Carpendale und Sohn Wayne Carpendale.jpg

In einer Kölner-Disko lernte Howard Carpendale seine erste Frau kennen, bei der dem Musiker direkt klar war: "Die heirate ich."

Und so sollte es sein: Auf die Hochzeit folgt Sohn Wayne Carpendale. Auf seine Vater-Sohn-Beziehung ist Howard ganz besonders stolz. Zusammen mit seiner Familie genießt er das Leben sowohl privat als auch musikalisch in vollen Zügen.

Die musikalische Reise von Howard Carpendale und Gregor Meyle seht ihr am 20. Juni um 23:05 Uhr.