VOX

Michael Jackson

Michael Jackson
© König Einsam - Das tragische Leben des Michael Joseph Jackson

König Einsam - das tragische Leben des Michael Joseph Jackson

In der großen, vierstündigen Samstags-Dokumentation porträtiert SPIEGEL TV das Leben der widersprüchlichsten und zerbrechlichsten Figur der Popkultur. Mit großer Offenheit berichten Familienmitglieder, Freunde und Wegbegleiter von ihren Erfahrungen mit dem Ausnahmekünstler und zeichnen ein Bild von ungewohnter Nähe.

Zu den Gesprächspartnern gehören unter anderem die Eltern Joe und Katherine, seine Geschwister La Toya und Jermaine, Freundin Liza Minnelli, der Biograph Randy Taraborrelli, Bodyguard Matt Fiddes, der Patenonkel seiner Kinder Mark Lester, Neverland-Erbauer Tony Urquidez und der ehemalige Tourmanager Marcel Avram.

Michael Jackson
© König Einsam - Das tragische Leben des Michael Joseph Jackson

Michael Joseph Jackson - ein Wunderknabe, der zum König des Pop wird, doch nicht ohne einen hohen Preis dafür zu zahlen. Schon als Kind weiß er nicht, was es heißt, ein normales Leben zu führen. Er und seine Brüder müssen täglich mehrere Stunden üben, stets unter den strengen Blicken ihres Trainers, Vater Joseph Jackson. Wenn ein Tanzschritt nicht sitzt, drohen Prügel. SPIEGEL TV hat Joe Jackson ein halbes Jahr nach dem Tod seines Sohnes in Las Vegas besucht. Zu seinen umstrittenen Erziehungsmethoden sagt er heute: "Ich musste tun, was getan werden muss, um meine Kinder weltberühmt zu machen." Reue zeigt er nicht.

Sein Sohn: der erste schwarze Kinderstar - eine massenmediale Sensation. In den 1980ern brilliert Jackson mit Hits wie "Billie Jean" und "Thriller". Der Moonwalk macht ihn unsterblich.

Trotzdem ist er mit sich nie zufrieden, fühlt sich gefangen in seinem Leben und seinem Körper. Zahlreiche Schönheitsoperationen verändern sein Äußeres, seine persönlichen Probleme aber bleiben. Beim Dreh eines Werbespots 1984 erleidet er schwere Verbrennungen. Danach werden Schmerzmittel seine ständigen Begleiter. Die Folge sind starke Schlafstörungen. Ende der 90er Jahre betreut ihn die Londoner Prominenten-Ärztin Dr. Ann Coxon. Sie ist entsetzt, wie sehr die Medikamente Jackson gezeichnet haben. "Selbst die stärksten Beruhigungsmittel hatten kaum noch Wirkung", berichtet die Ärztin.

Auch der ehemalige britische Kinderstar Mark Lester gehört zu seinen Vertrauten. Ihn bittet Jackson um eine Samenspende, damit sich sein Kinderwunsch erfüllt. Zum ersten Mal beschreibt der spätere Patenonkel der Kinder gegenüber einem deutschen Kamerateam Jacksons Sehnsucht nach einer eigenen Familie.

1993 gibt es die ersten Anschuldigungen wegen der angeblichen sexuellen Belästigung eines minderjährigen Jungen. Zwölf Jahre später kommt es wegen eines weiteren Falls zum Prozess. Er wird freigesprochen. Zu den Missbrauchsvorwürfen bezieht Dr. Ann Coxton klar Stellung. "Er war kein Pädophiler." Und zu seiner sexuellen Orientierung sagt sie: "Er war schwul - das war ganz offensichtlich."

In den letzten Jahren vor seinem Tod lebt der einstige Mega-Star mit seinen Kindern ein zurückgezogenes, isoliertes Leben. 2009 soll das Jahr seines großen Comebacks sein. Der "King of Pop" will es der Welt noch einmal zeigen. Doch dazu kommt es nie: Im Juni stirbt Jackson überraschend. Todesursache: eine Überdosis des Narkosemittels Propofol. Die genauen Umstände seines Todes sind noch ungeklärt.

"König Einsam - das tragische Leben des Michael Joseph Jackson" am Sa, 27.11.2010 ab 20:15 Uhr.

Zuschaueranfragen
Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Sendung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Zuschauerhotline unter:
900 - 3 50 70 60 (0,49 € / Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobil viel teurer - Festnetz benutzen!) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: