"mieten, kaufen, wohnen": Felicitas hat gewisse Ansprüche an ihre neue Wohnung

Die Papp-Aufsteller brauchen Platz

Die 30-jährige Felicitas Strothe hat ihr Jura-Studium mit Bravour gemeistert und will nun zum ersten Mal in ihrem Leben von Zuhause ausziehen. Da sie in Kürze ein Referendariat in Köln beginnt, zieht es die Absolventin in die Dom-Stadt. Dort soll ihr der "mieten, kaufen, wohnen"-Makler Christian Petri zu ihrer ersten eigenen Wohnung verhelfen. Doch Felicitas ist alles andere als eine gewöhnliche Kundin, und ganz so leicht wird die Wohnungsvermittlung dann doch nicht.

417648 orig 4 16x9
© VOX

Die angehende Referendarin Felicitas Strothe trifft sich mit "mieten, kaufen, wohnen"-Experte Christian Petri, denn der glaubt, dass er die perfekte Wohnung für seine Kundin gefunden hat. 650 Euro will Felicitas höchstens für ihr neues Zuhause bezahlen, das im besten Fall zwei Zimmer haben soll. Diese Kriterien kann der Makler leicht mit der ersten Wohnung erfüllen. Doch als Felicitas die Immobilie betritt, scheint sie trotzdem nicht wirklich glücklich zu sein.

Felicitas gesteht, dass sie bereits jetzt einige Mängel gefunden hat, die nicht gerade für die Wohnung sprechen: "Von außen gefällt mir die Immobilie nicht so gut. Dier Weg zur Innenstadt ist auch relativ weit. Das habe ich mir ein bisschen anders vorgestellt." Noch ahnt der Makler nichts von den Gedanken seiner Kundin. Ahnungslos zeigt er Felicitas das helle Wohnzimmer, zu dem ein Balkon gehört. Dieses Extra hebt die Laune der Jura-Absolventin ein wenig auf: "Der Balkon gefällt mir sehr gut. Ich habe zwar Höhenangst, aber ich rauche." Als es dann jedoch in die Küche geht, ist Felicitas' Laune wieder im Keller. "Das ist ja wirklich sehr übersichtlich", kommentiert sie die leere Küche. "Also, sie gefällt dir, weil sie so klein ist?", fragt der "mieten, kaufen, wohnen"-Makler nach. "Nein, es ist ja gar keine Küche da", antwortet Felicitas ihm enttäuscht. Dass eine Mietwohnung häufig ohne Küchenzeile vermietet wird, konnte das Nesthäkchen allerdings nicht ahnen. Schließlich ist Felicitas noch nie ausgezogen. Um kommenden Missverständnissen vorzubeugen, klärt die 30-Jährige den Makler über ihren Nebenjob auf, für den sie auf jeden Fall eine größere Küche benötigt. Jeden Monat veranstaltet Felicitas nämlich Partys, um Küchenzubehör zu verkaufen. Dazu lädt sie Frauen zu sich ein, mit denen sie kocht und stellt dabei gleichzeitig die neuesten Artikel vor. Mit dieser Wohnung wird der Nebenjob jedoch schwierig. Ein Glück, dass Christian Petri seiner Kundin noch eine zweite Immobilie anbieten kann.

Kundin Felicitas ist ein heimlicher Star Trek-Fan

417648 orig 3 16x9
© VOX

Für die angehende Referendarin und den "mieten, kaufen, wohnen"-Makler Christian Petri geht es in die Kölner Innenstadt. Genau dort wollte Felicitas Strothe von Anfang an hinziehen. Für die Ortsauswahl hat der Immobilienexperte also schon mal Pluspunkte gesammelt. "Wirklich ein quirliges Viertel. Die Bahnhaltestelle direkt um die Ecke, toll", freut sich Felicitas noch bevor sie die Wohnung betreten hat.

Glücklicherweise passt die zweite Wohnung mit zwei Zimmern für 650 Euro ideal in Felicitas' Budget. Doch es kommt noch besser: Die Wohnung hat eine große Küche, die gegen einen geringen Abschlag übernommen werden darf. "Die Küche ist super", freut sich Christian Petris Kundin. Auch das Schlafzimmer gefällt ihr sehr. Der "mieten, kaufen, wohnen"-Experte ahnt schon, dass er mit dieser Wohnung ins Schwarze getroffen hat, und damit soll er Recht behalten. Zwar hat das Badezimmer nicht die gewünschte Dusche, aber damit kann Felicitas als einziges Manko leben. Das große Wohnzimmer, in das Felicitas als heimlicher Star Trek-Fan ihre lebensgroßen Pappaufsteller platzieren kann, gleicht die fehlende Dusche für sie aus. Glücklich schlägt die angehende Referendarin bei dieser Wohnung zu und schenkt ihrem Makler zum Schluss sogar noch eine Frischhaltedose.