VOX

"mieten, kaufen, wohnen": Ghanem Ghezal und Marco von Reeken auf der Suche in der vermeintlichen Transvestiten-WG

Ausgeflippte Klamotten und quietschbunte Wände, soweit das Auge reicht

Am zweiten Tag des "Makler gegen Makler"-Specials steigen die Wohnungsexperten Marco von Reeken und Ghanem Ghezal gegeneinander in den Ring. Wer hat das bessere Gespür in Sachen Größe, Preis und Bewohner der zu prüfenden Objekte? Zuerst gehen die beiden "mieten, kaufen, wohnen"-Makler in Köln auf Entdeckungstour. Dort gilt es, eine außergewöhnliche Wohn- und Gewerbeimmobilie zu beurteilen. In Frankfurt wartet ein durchgestyltes Einfamilienhaus auf die zwei wohlwollenden Streithähne. Die siegeshungrigen Makler schenken sich nichts: Wer wird der Gewinner sein?

In seiner Heimatstadt Köln gibt sich "mieten, kaufen, wohnen"-Makler Marco von Reeken sicher. Obwohl er selbst genau weiß, in welchem Stadtteil sich die erste Immobilie befindet, will er seinen Kontrahenten vom rechten Weg abbringen. "Er ist ein Schlitzohr und ich weiß, wenn ich in Frankfurt bin, wird er da auch mit allen Mitteln kämpfen", schmunzelt der Kölner. Das Lachen vergeht Marco von Reeken allerdings schnell, als er das erste Objekt zu Gesicht bekommt. Wer sollte denn in diesem Gartencenter wohnen? "Oh mein Gott", ist alles, was ihm beim Anblick der quietschbunten Küche einfällt. Auch das chaotische Wohnzimmer und der nicht vorhandene Fußbodenbelag verunsichern die beiden Duellanten. In einem der Kleiderschränke findet Ghanem Ghezal dann lauter ausgeflippte Kleidungsstücke, mit viel Glitzer und Tamtam, "passend zur Wohnung". Schnell drängt sich den Maklern der Eindruck einer Kommune auf. "Etwas Weibliches, etwas Männliches, alles in einem", findet Ghanem. Handelt es sich am Ende sogar um eine Transvestiten-WG?

Ghanem Ghezal: "Es ist ein gefühltes unentschieden."

Ganz so aufregend geht es bei den Bewohnern dann doch nicht zu. Dass hier ein Paar samt Tochter lebt, haben beide Makler nicht erraten können. Dafür liegt Marco mit seiner preislichen und größentechnischen Einschätzung aber richtig. Kein Wunder, dass er schnell einen Vorsprung vor seinem Kollegen Ghanem Ghezal hat. Doch wird er auch in der Fremde erfolgreich sein? In Frankfurt sollen sich die "mieten, kaufen, wohnen"-Makler mit einem Einfamilienhaus beschäftigen. Der durchgestylte Innenbereich und die hochwertige Einrichtung bringen Ghanem rasch zu einer Vermutung. "Es sieht nicht so aus, als würden hier Kinder wohnen", findet er. Doch dann erspäht er Kinderhustensaft und einen verdächtigen rosafarbenen Kinderteller. Derweil tippt Marco von Reeken im Dunklen. Er ist sich sicher: Hier wohnt ein schickes Paar.

Spätestens in den Schlafzimmern des Hauses wird das Geheimnis um die Bewohner dann gelüftet. Neben dem elterlichen Schlafgemach finden sich noch zwei Kinderzimmer. Doch im Dachgeschoss wartet noch ein Schlafzimmer: Wohnt hier die erwachsene Tochter oder wird der Raum als Gästezimmer genutzt? "Ich muss in mich gehen", meint Marco von Reeken angesichts der Verwirrung kleinlaut. Doch keiner der beiden Makler muss sein Licht unter den Scheffel stellen, bei der Auswertung der Fragebögen wird klar: Es wird ein ganz knappes Finale! Am Ende entscheidet aber der Frankfurter Makler Ghanem Ghezal das Rennen für sich. Doch es entbrennt kein Streit zwischen den Maklern, denn "es ist ein gefühltes unentschieden", halten sie fest.