"mieten, kaufen, wohnen": Holpriger Start für Denisé Freidhof in Leipzig

Erster Abschluss in der neuen Heimat?

Die letzten sechs Jahre hat "mieten, kaufen, wohnen"-Maklerin Denisé Freidhof in Berlin verbracht. Nun hat es sie nach langer Abwesenheit samt ihrem Verlobten zurück in ihre Heimat Leipzig verschlagen. Auch hier möchte die Immobilienexpertin Wohnungen an ihre Kunden vermitteln. Doch der Start gestaltet sich holpriger als gedacht, denn während ihres langen Hauptstadtaufenthalts hat sich auf dem Wohnungsmarkt in Leipzig viel verändert.

mkwfrDi20160329
© VOX

Ihre ersten Kunden Elisa Pigozzo und Lars Rennert befinden sich momentan in einer Ausnahmesituation. "Wir sind so gesehen mehr oder weniger obdachlos", witzelt Elisa, denn für den Moment wohnen sie und ihr Freund notgedrungen bei seinen Eltern im beschaulichen Bayern. Viel lieber würde das junge Paar aber schnellstens zurück in die Großstadt ziehen. Ob die erste Wohnung im Stadtteil Schleussig den beiden gefallen wird? "Eine Bar direkt daneben oder in der Straße wäre schon cool", bemängelt Lars bereits vor der Haustüre. Nach aufregenden Abenden sieht es in der ruhiggelegenen Wohnstraße nämlich nicht aus und das, obwohl die Innenstadt nur einen Katzensprung entfernt ist. Maklerin Denisé Freidhof ist irritiert, denn über einen Mangel an Ausgehmöglichkeiten hatten sich ihre Kunden bisher nie beschwert. "Das wäre mir in Berlin nicht passiert", erinnert sie sich. "Das ist hier ein bisschen anders. Da gibt es einen Stadtkern und dann wird es ruhiger nach außen hin."

Denisé Freidhof geht ein Wagnis ein

mkwfrDi20160329 2
© VOX

Leider kann auch die Wohnung selbst nur mäßig überzeugen, denn typischer Altbaucharme sieht anders aus. Ohne Dielenboden und Kastentüren, so hatten sich Elisa und Lars ihre gemeinsame Bleibe nicht vorgestellt. "Es geht hier nicht ganz so gut los, wie ich es mir erhofft habe", bedauert auch die "mieten, kaufen, wohnen"-Maklerin Denisé Freidhof. Aber noch gibt die Immobilienexpertin nicht auf. Statt eines weiteren Altbaus setzt sie mutig alles auf eine Karte und besichtigt mit ihren Kunden einen Neubau. "Es ist ein Experiment", gibt sie zu. Leider kann das zweite Objekt mit gleich zwei Terrassen und Ausblick auf die Leipziger Skyline auch nicht überzeugen. "Dass wir Kompromisse eingehen müssen, haben wir schon gemerkt", gibt Kundin Elisa zwar zu. "Aber das wäre ein bisschen viel."

So hilft es alles nichts: Denisé Freidhof muss in Leipzig weiter die perfekte Immobilie für ihre ersten Kunden suchen. "Leipzig ist doch etwas teurer geworden als vor sechs Jahren", schmunzelt sie. Mit einer Budgetaufstockung, ist sich die ambitionierte Maklerin aber sicher, wird es bis zu ihrem ersten Abschluss in der alten Heimat nicht mehr lange dauern.