"mieten, kaufen, wohnen": Kundin Monika misst alles genau mit ihrem Lasermessgerät nach
Perfektionistin und "krankhafter" Pedant suchen Wohnung
"mieten, kaufen, wohnen"-Makler Robert Neubauer steht vor einer großen Herausforderung, oder besser gesagt: Vor einer perfektionistischen Kundin. Monika Röhlke heißt sie und ist Eventmanagerin von Beruf. Sie ist auf der Suche nach einer kleinen Mietwohnung in Berlin, und damit beim Besichtigungstermin auch ja nichts schiefgeht, bringt sie ihren Bekannten Hilmar Romagnoli zur Verstärkung mit. Genauso wie Monika, achtet er auf jedes noch so kleine Detail. Diese Kombination spricht nicht gerade für eine entspannte Besichtigung. Ob Robert Neubauer die Nerven behält?

Eventmanagerin und Reisebloggerin Monika Röhlke will sich in Berlin-Niederschönhausen verkleinern, damit sie "mehr Geld fürs Reisen und weniger fürs Mieten" zahlen muss. Mit einem Budget von 900 Euro und Robert Neubauer als Makler, sucht sie nun ein neues Eigenheim. Monika will zwar alleine wohnen, nimmt zur Wohnungsbesichtigung aber ihren Bekannten Hilmar Romagnoli mit. Der Produktmanager soll auf jedes noch so kleine Detail der Wohnung achten. Eine Begleitung? Das löst beim "mieten, kaufen, wohnen"-Makler Robert Neubauer jedenfalls keine positiven Gefühle hervor. Mit Begleitern auf Wohnungsbesichtigungen hat der Immobilienexperte bisher nämlich keine guten Erfahrungen gemacht.
Spätestens bei der Besichtigung der Küche fällt auf, dass Monikas Begleiter ein ausgesuchter Perfektionist ist. Die aufgeklebten Fliesen stechen ihm sofort als Makel ins Auge: "Ich bin sehr penibel. Ich habe von meinen Vater viel Handwerkliches mitbekommen", erklärt er. Allerdings gibt er auch zu, dass sein Vater nicht mit zusammen arbeiten will, weil er "auf jeden Zentimeter" achten würde. "So ein kleiner Pedant, ja?", fragt Robert Neubauer. "Krankhaft", erwidert Hilmar. Doch auch ohne die Kommentare ihres Begleiters, hätte Monika die Wohnung nicht gefallen. Es gibt für sie zu viele Mängel, wie zum Beispiel das zu kleine Wohnzimmer und die unschöne Tapete darin.
Wohnungsbesichtigung mit Lasermessgerät und Fugenstift
Monika und "mieten, kaufen, wohnen"-Makler Robert Neubauer machen einen neuen Besichtigungstermin aus. Dieses Mal kommt Hilmar Romagnoli allerdings nicht mit. Damit der Kundin trotzdem keine Mängel entgehen, bewaffnet sie sich mit einem weißen Fugenstift und einem Lasermessgerät. Den weißen Fugenstift überreicht sie Robert Neubauer direkt zu Beginn der zweiten Besichtigung, damit er das nächste Mal die Fugen zwischen den Fliesen damit bemalen kann. So, wie sie in dieser Wohnung aussehen, gefallen sie Monika nämlich nicht - Eine "Premiere" für den Immobilienexperten.
Im Wohnzimmer angekommen, fragt die Eventmanagerin den Makler, wie viele Quadratmeter der Raum hat. "Vierzig", antwortet Robert Neubauer ihr. Doch um wirklich sicher zu gehen, ob diese Aussage stimmt, holt Monika ihr Lasermessgerät aus der Tasche und misst jede Seite des Zimmers noch einmal ab. Robert Neubauer kommt aus dem Staunen nicht mehr raus: "Das ist nicht Ihr Ernst, oder?", kommentiert er das seltsame Benehmen seiner Kundin. Letztlich entscheidet sich Monika Röhlke für keine der beiden Wohnungen. Ob ihre hohen Ansprüche wohl der Grund dafür sind? Aufgeben möchte sie aber nicht und macht mit dem "mieten, kaufen, wohnen"-Experten gleich einen neuen Termin aus.