mieten, kaufen, wohnen: Makler Axel Hartmann traut seinen Augen nicht
Axel Hartmanns attraktiver Kunde hat mehr als nur Muskeln
Der Düsseldorfer Makler Axel Hartmann traut seinen Augen nicht. Sein neuer Kunde sieht fantastisch aus. Simon Teichmann ist Personal-Trainer und studierter Psychologe und überzeugt nicht nur mit seinen Muskeln sondern auch mit einem hellen Köpfchen. Leider wird die Besichtigung nicht so harmonisch wie erhofft, denn Simon Teichmann bringt einen extrem kritischen Freund mit.

Im schönen Unterbilk trifft sich der Düsseldorfer Makler Axel Hartmann mit seinem Kunden Simon Teichmann. Der gutaussehende Personal-Trainer und studierte Psychologe ist auf der Suche nach einer Eigentumswohnung. Das könnte eine angenehme Besichtigung werden. Einziger Wermutstropfen: der überaus kritischer Roman Voulfson, der seinen Geschäftspartner bei der Suche nach einem neuen Zuhause begleitet.
Der erste Punkt geht an den Makler: Die Lage passt. Jetzt muss nur noch die Wohnung die beiden Männer überzeugen. Doch bereits im ersten Zimmer hagelt es Kritik – der Raum ist für ein Gästezimmer viel zu klein. Der Makler ist enttäuscht, doch seine Stimmung hellt sich schnell wieder auf als der durchtrainierte Personal-Trainer seine Jacke auszieht. "Puh, sie haben ja wirklich Arme wie ich Oberschenkel", schwärmt Axel Hartmann, "das ist mal was fürs Auge." Schön fürs Auge ist auch das Bad. Obwohl es kein Fenster hat, gefällt es dem Kunden. Lediglich Roman Voulfson übt Kritik. Ihm ist das Bad zu dunkel. Doch Simon Teichmann lässt sich davon nicht beirren. Ihm reicht das so.
Auch die offene Küche mit dem angrenzenden Wohnzimmer begeistert den Psychologen und Hobbykoch. Hier würde der 33-Jährige seinen YouTube-Fans zeigen, wie sie schnell ein gesundes Essen zubereiten können. Bleibt noch die Besichtigung des Südbalkons. Doch der Personal-Trainer hat sein Urteil bereits gefällt: Die Wohnung ist zu klein und kommt für ihn nicht in Frage.
Makler freut sich auf ein Wiedersehen mit Simon Teichmann
Axel Hartmann freut sich auf ein Widersehen mit dem gutaussehenden Kunden. Der Makler hat in Pempelfort ein ganz besonderes "Schmuckstück" aufgetan. Ob Glitzertapete und ein "Thron" im Badezimmer wirklich den Geschmack des Personal-Trainers treffen? Gut das Simon Teichmann Fantasie hat, denn die Wohnung mit den hohen Decken und schön geschnittenen Zimmern hat durchaus Potential. Die altmodischen Tapeten ließen sich leicht und kostengünstig entfernen, der Durchbruch in der Küche wäre allerdings mit erheblichen Kosten verbunden.
Nachdem der Makler sich noch ein paar kleine Ernährungstipps beim Profi abgeholt hat, kann's mit der Besichtigung weitergehen. Ein Balkon mit einer hübschen Aussicht und ein weiteres drittes Zimmer warten noch auf die Herren. Danach muss sich Simon Teichmann entscheiden: kaufen oder nicht kaufen? Nicht kaufen, denn bei einem Kaufpreis von 375.000 Euro und den entsprechenden Renovierungskosten sprengt die Wohnung das Budget des Personal-Trainers. Obwohl Axel Hartmann kein Geschäft gemacht hat, freut er sich auf die nächste Besichtigung mit seinem attraktiven Kunden: "Dann sehen wir uns ein drittes Mal."