mieten, kaufen, wohnen: Maklerin Britta Gruttmann wittert das ganz große Geschäft

Britta Gruttmann präsentiert ein Familiennest de Luxe in Berlin

In Berlin wittert "mieten, kaufen, wohnen"-Maklerin Britta Gruttmann bei ihrem Besichtigungstermin das ganz große Geschäft. Ihr Kunde Phillip Krollmann will bis zu 4,5 Millionen Euro für ein neues Zuhause ausgeben. Mehr Platz muss her, denn seine Freundin ist schwanger und bald werden sie zu dritt sein.

368910 orig 1 16x9.jpg

Die Berliner Maklerin Britta Gruttmann hat für ihren Kunden etwas ganz besonders Luxuriöses herausgesucht. Kein Wunder, schließlich will Phillip Krollmann 4,5 Millionen Euro in das neue Zuhause für sich und seine kleine Familie investieren. Zuerst präsentiert Britta Gruttmann dem jungen Unternehmer ein Luxusappartement in einer modernen Berliner Villa. Stolzer Preis: 4,9 Millionen Euro! Leider konnte die Freundin des Immobilieninvestors nicht mit zum Termin kommen. Stattdessen begleitet sein bester Freund Fabio den Geschäftsmann.

Die Maklerin trifft sich mit ihrem Kunden und dessen Freund Fabio Sperling in Grunewald. Nach einer kurzen Begrüßung geht's in das 275 Quadratmeter große Apartment. Schon im Eingangsbereich liegt edelster, italienischer Marmor. "Wir haben einen Concierge-Service, und im Wellness- und Poolbereich hat man die Möglichkeit sich massieren zu lassen oder einen Personal-Trainer zu engagieren", verrät die Maklerin.

Jetzt geht's endlich in die Wohnung, und in der haben berühmte Designer ihre Spuren hinterlassen: Yves Saint Laurent und Fendi. Arbeitszimmer und Schlafzimmer begeistern den werdenden Vater. Und auch das Luxus-Bad in schwarz-weißem Marmor kommt bei Phillip Krollmann gut an. Seinem besten Freund gefällt das mitangebotene Interieur nicht so besonders gut. Kein Problem für den Immobilieninvestor. Da könne man ja das ein oder andere Stück austauschen. Maklerin Britta Gruttmann stößt die Kritik des Freundes sauer auf: "Ich hoffe, er hält sich ein bisschen mehr zurück".

Weiter geht's in den Wohnbereich. Sofort fallen eine riesige, goldfarbene Couch und ein schöner Kamin ins Auge. "Das passt!", findet Phillip Krollmann. Dann kann die hochwertige Küche doch ebenfalls überzeugen, oder? "Meine Freundin und ich tendieren doch eher dazu, Essen zu gehen", klärt der Kunde die Maklerin auf. Und auch im unteren Bereich des Apartments gibt's Kritik: zu dunkel und auch die Deckenhöhe ist nicht ausreichend. Schnell raus aus den Räumen und rein in den Wellnessbereich. Ein toller Pool mit Lichteffekten erwartet die Herren. Ein Highlight! "Das Gesamtkonzept stimmt schon mal", ist das Fazit des Kunden. Aber, er wolle sich gerne noch die zweite Immobilie anschauen.

Zweite Besichtigung in Berlin Mitte

Gesagt, getan! Es geht nach Berlin Mitte. Erstes Problem: Es gibt kein Parkhaus. "Man muss sich den Parkplatz suchen, erkämpfen …", klärt die Maklerin auf. Den Kunden stört das erst mal nicht sonderlich und rein geht's in das 1,55 Millionen teure Schmuckstück – und zwar ganz nach oben. Einen Fahrstuhl gibt es nicht – und wird es auch in naher Zukunft nicht geben. Aber, freigelegte Klinker und alte Holzdielen geben der Wohnung einen ganz besonderen Charme. "Was hat sie an dieser Immobilie so angesprochen?", will die Maklerin wissen. Die Lage natürlich, der Stuck und die großen Flügeltüren seien Grund dafür gewesen, verrät der Geschäftsmann.

Fabio Sperling versteht seinen Freund nicht: "Das seid nicht ihr. Das bist nicht du. Das passt einfach nicht zu euch. Da fehlt der Chic." Doch Phillip Krollmann gefällt was er sieht, und der Kumpel hat Sendepause. Es geht in die Küche, und hier kommt es für die Maklerin ganz dicke, denn der vermögende Geschäftsmann weiß jetzt was er will – oder besser gesagt, was er nicht will. "Ich habe wohl ein, zwei Punkte überlesen oder nicht genau gelesen." Der fehlende Aufzug und die beiden Treppen seien einfach nicht kinderfreundlich. Leider entscheidet sich der Kunde nicht nur gegen diese sondern auch gegen die erste Immobilie. Die Maklerin muss also nochmal ran.