Mini Countryman

Mini Countryman

Fast so groß wie ein Golf

Seine Premiere feierte er dieses Jahr auf dem Genfer Autosalon. Nun steht der neue Mini Countryman bei den Händlern. Der neue Mini Countryman ist mit 4,11 Metern Länge fast so groß wie ein Golf und daher eher ein Maxi als ein Mini. Dank den großzügigen Abmessungen haben im Countryman auch Fondpassagiere genügend Platz. Und selbst Gepäck kann künftig mitreisen – 350 Liter Ladevolumen sind ebenfalls Golfniveau.

Die kultige Silhouette und das typische Retrodesign im Innenraum teilt sich der große Bruder aber mit den anderen Mini-Varianten.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Zum Marktstart stehen drei Benzin- und zwei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum zwischen 90 und 184 PS zur Auswahl. Wir sind das Topmodell Mini Cooper S Countryman mit 184 PS und Benzinmotor gefahren.

Für 1.600,- EUR Aufpreis ist ein Allradantrieb erhältlich. Der Verbrauch soll bei 6,1 nliegen. Dank direkter Lenkung und verbessertem Fahrwerk fährt sich auch der große Countryman genauso sportlich und agil wie die kleineren Modelle.

Fazit: Der Viertürer ist das größte Auto der britischen Marke und bietet Platz für die ganze Familie. Das kostet allerdings: 20.200,- EUR muss man schon für die Basisversion hinblättern, 26.300,- EUR für das Topmodell Mini Cooper S Countryman.

Günstiger unterwegs mit dem Benziner

Sieger steht fest

Günstiger unterwegs mit dem Benziner