Mini-Serie: Sofa statt Straße
Sofa statt Straße – ein Herz für Streunerkatzen
Schätzungen zufolge leben über 1,5 Millionen verwilderte Hauskatzen in Deutschland. Sie streunen durch Hinterhöfe, Industriegebiete, auf Bauern- und Reiterhöfen. Straßenkatzen leben direkt vor unseren Augen und werden doch nicht gesehen. Zum Glück gibt es das bundesweite "Projekt Kitty" des Vereins Aktion Tier. Die Tierschützer sorgen nicht nur für großangelegte Kastrationen, sie kümmern sich auch um medizinische Versorgung, Futterbeschaffung und die Vermittlung von Katzenbabys. hundkatzemaus begleitet Ursula Bauer, die Leiterin des Projektes, und ihre zahlreichen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit in Berlin.

Folge 6 - Lehrstunde Zwangsbeschmusung
In der Katzenbabystation Glindow dürfen Straßenkatzen zusammen mit ihrem Nachwuchs aufwachsen. Die jungen Mütter haben ihr Leben lang in Freiheit gelebt und sind Menschen gegenüber oft misstrauisch. Für die Neugeborenen besteht allerdings noch eine Chance auf Vermittlung. Damit der Rasselbande die Scheu vorm Menschen genommen wird, legen sich die Tierschützer mächtig ins Zeug und betreiben die sogenannte "Zwangsbeschmusung". Auch die kleinen Waisenkindern, die vorübergehend bei Tierschützer Harry Kindt untergekommen sind, werden gekrault. Die Rasselbande hält Familie Kindt ordentlich auf Zack. Und so erinnert die Versorgerung mit Milch und Brei schnell an eine Raubtierfütterung... Außerdem: Eine Besucher hat sich angekündigt, der sich für die Katzenkinder vom Friedhof interessiert. Wird eines der Kleinen sein Herz erobern können?