Mit Bello sicher unterwegs

01 06
Die Sommerzeit lockt viele auf den Drahtesel und so mancher Hundebesitzer möchte seinen Vierbeiner gerne mitnehmen. Damit die gemeinsame Radtour sowohl für Mensch als auch für Hund angenehm ist, gibt es im Handel unterschiedliches Zubehör, das keine faulen Ausreden mehr zulässt: von der Transportttasche oder dem Fahrradkorb für Hunde über einen speziellen Abstandhalter bis zum Fahrrad-Anhänger. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn trifft die Hundetrainerin Susanne Müller-Rielinger von der Hundeschule Bestanimal in Düsseldorf und probiert mit Hündin Klein-Maggie verschiedene Produkte aus, die das Fahrradfahren mit Hund angenehmer und sicherer machen sollen: die Transporttasche "Doggy Travel Junior" von Karlie, den Fahrradkorb von Aumüller, den Fahrradanhänger "Friends on Tour" von Trixie und den Abstandhalter von Karlie.Kontakt:
Susanne Müller-Rielinger
Hundeschule Bestanimal Düsseldorf
http://www.bestanimal.de/
© VOX

01 06
Das Laufen neben dem Fahrrad ist längst nicht für alle Hunde ein Spaß. Kurzatmigen und älteren Vierbeinern sollte eine Verschnaufpause in der Fahrradtasche gegönnt werden, die an das Fahrrad montiert werden kann. So können Mensch und Hund ganz entspannt die Freizeit an der frischen Luft genießen. Die Transporttasche "Doggie Travel Junior" von Karlie lässt sich mit dem patentierten Klickfix-Adapter kinderleicht am Rad befestigen. Die Hülle der Tasche besteht aus einem reflektierenden Stoff, so dass die Tasche auch noch im Dunkeln rechtzeitig vom Gegenverkehr gesehen werden kann. Nach der Radtour lässt sich die Tasche samt Hund auch als Umhänge-tasche tragen – praktisch! Aus Sicherheitsgründen sollten generell nur Hunde bis höchstens 7 kg auf dem Fahrrad transportiert werden. Größere und schwerere Hunde benötigen einen eigenen Fahrradanhänger! © VOX

01 06
Eine gute und sichere Alternative zur Transporttasche ist der Fahrradkorb von Aumüller. Mit einer Käfigkonstruktion auf dem Körbchen ist der Hund während der Fahrt gut gesichert, er kann nicht herausspringen und auch ein Sturz kann ihm in diesem Körbchen nicht viel anhaben. Trotzdem gibt es jede Menge Frischluft. Diese Transportvariante ist ebenfalls nur für Hunde bis 7 kg geeignet. © VOX

01 06
Der Fahrradanhänger "Friends on Tour" von Trixie eignet sich besonders für die größeren Hunde. Es empfiehlt sich allerdings, das Fahren mit Anhänger vor einer Tour ein wenig zu üben. Der Anhänger ist in verschiedenen Größen für Hunde bis 20 kg und bis 50 kg erhältlich. Eine mitgelieferte Kurzleine soll verhindern, dass das Tier aus dem fahrenden Anhänger springen kann. Das rundum angebrachte Mückennetz sorgt für viel Frischluft und auch dieses Modell hat reflektierende Streifen und Reflektoren. Um ganz sicher zu gehen, kann man zusätzlich einen Signalwimpel am Anhänger befestigen. Mit einer dicken Decke als Polsterung steht auch langen Tagestouren nichts mehr im Wege. Manch ängstlicher Vierbeiner muss erst an den Wagen gewöhnt werden. Doch gerade für ältere Semester ist ein Anhänger für Radtouren ideal. So muss der Besitzer nicht auf den Spaß verzichten und hat seinen geliebten Vierbeiner dennoch immer mit dabei. © VOX

01 06
Für alle, die ihren Hund neben dem Rad laufen lassen möchten und trotzdem gerne die Hände am Lenker lassen, eignen sich spezielle Vorrichtungen, wie der Abstandhalter "Doggy Guide" von Karlie, auch Führhalter oder Springer genannt. Eine Federpufferzone aus Metall schafft einen sicheren Abstand zwischen Hund und Fahrrad, so dass sich das Tier nicht in den Speichen verfangen kann. Plötzliches Zerren oder Stehenbleiben wird durch die elastische Leine abgefedert. Dieses Zubehör eignet sich vor allem für fahrradgeübte Vierbeiner! © VOX

01 06
Transporttasche "Doggie Travel Junior" und Führhalter "Doggy Guide" von Karlie Heimtierbedarf:Homepage: http://www.karlie.de/karlie/
Fahrradkorb von Aumüller Korbwaren:
Homepage: http://www.aumueller-korbwaren.com/website/
Fahrradanhänger "Friends on Tour" von Trixie Heimtierbedarf:
Homepage: http://www.trixie.de/de/index.html
© VOX