Backpapier war gestern - jetzt kommt „KitchBo"

Mit Duplo-Steinen zur „Löwen”-Idee: Bei Gründer Darko hat's „Klick" gemacht

Auf was man nicht alles kommt, wenn man mit seinen Kindern spielt …

Schon länger ärgerten sich Gründer Darko Djukic (35) und seine Frau Karolin (34) darüber, dass sie ihren Backofen nicht optimal nutzen konnten. "Wenn man Fisch, Fleisch oder Gemüse im Backofen zubereitet, schwimmt das Gargut im eigenen Saft und wird nie richtig kross“, weiß Karolin. „Außerdem muss man die Lebensmittel regelmäßig wenden, damit sie von allen Seiten gar werden." Wie das Gründerteam von „KitchBo“ gleich mehrere Probleme gelöst haben, verraten sie im Video.

„Die Höhle der Löwen“ auf RTL+ streamen

Wer von „Die Höhle der Löwen“ nicht genug bekommt, kann sich auf RTL+ ausgiebig damit beschäftigen: Hier gibt’s alle Folgen jederzeit zum Abruf.

„KitchBo“ ist multifunktional

Diese Erfindung ist ein echter Problemlöser: „KitchBo“ ist aus sicherem, lebensmittelgeprüftem Silikon hergestellt, die Oberfläche besteht aus Noppen in Pyramidenform, damit das Gargut nicht direkt auf der Matte liegt. Die Hitze kann ungehindert zirkulieren und die Vertiefungen in der Matte nehmen Fett und Flüssigkeiten auf. Eine zusätzliche Funktion von „KitchBo“ ist die Möglichkeit, über ein Klicksystem weitere Ebenen einzufügen, zum Beispiel für Spieße. Die Gründer zeigen die Vielseitigkeit von „KitchBo“ auf, indem sie es ebenfalls für das Auftauen von Lebensmitteln, das Ablegen heißer Kochutensilien oder als Unterlage zum Abtropfen frisch gespülten Geschirrs empfehlen. Eine speziell entwickelte Spülbürste macht die Reinigung der Matte nach Gebrauch einfach. Die Gruppe bietet für einen Betrag von 40.000 Euro einen Anteil von 10% an „KitchBo“ an. Werden die Löwen zuschlagen?

Die Antwort gibt es am Montag, den 11.09 um 20.15 Uhr bei VOX!