Motorradairbags

Reißleine oder Elektronik - was ist besser?

Während bei Verkehrsunfällen die Fahrzeugkarosserie dem Autofahrer Schutz bietet, werden Motorradfahrer lediglich durch ihre Kleidung geschützt. Das soll sich nun ändern, dank sogenannter Motorradairbags.

MotorradAirbag1

Dabei handelt es sich um eine Schutzweste für den Motorradfahrer. Diese soll den Fahrer, ähnlich wie ein Airbag im Auto, bei einem Unfall schützen. Derzeit gibt es zwei verschiedene Varianten: eine Auslösung per Reißleine oder per eingebauter Elektronik.

Bei der Weste mit Reißleine pumpt sich die Weste auf, sobald der Motorradfahrer von seinem Gefährt geschleudert wird. Erhältlich sind Airbagwesten mit Reißleine zwischen 600,- und 800,- EUR.

Bei der elektrischen Variante pumpt sich die Weste im Falle einer Kollision auch dann auf, wenn der Fahrer auf seinem Motorrad sitzen bleibt. Ein weiterer Vorteil der elektronischen Weste ist eine sehr kurze Auslösezeit von 40 Millisekunden.

Allerdings kostet sie auch doppelt so viel wie die Weste mit Reißleine. Wir zeigen, wie wirksam Airbagwesten für Motorradfahrer sind.