VOX

Naturschützer warnen vor Ölpest

Ölpest-Folgen
© dpa, Erilk Lesser

Wann wird sich das Ökosystem von der Ölpest erholen?

Auch wenn das Ölleck im Golf von Mexiko nun verstopft ist - die Gefahr für die Umwelt ist nach Ansicht von Naturschützern nach längst nicht gebannt. «Die Entwarnung der US- Regierung kommt zu früh», kritisierte der Nabu-Präsident Olaf Tschimpke am 6. August in Berlin. Es werde Jahrzehnte dauern, bis das Ökosystem sich von der Verschmutzung erholt habe.

Der Naturschutzbund verwies auch auf unbekannte Nebenwirkungen der Chemikalien, die BP zur Auflösung des Öls ins Wasser gekippt hatte. Der Nabu-Meeresschutzexperte Kim Detloff meinte: «Das hat Tiergruppen in Mitleidenschaft gezogen, die sonst eventuell glimpflicher davongekommen wären: Phyto- und Zooplankton, aber auch die großen Planktonfresser wie Walhaie. Das abgesunkene Öl gefährdet jetzt die Lebensgemeinschaft am Meeresboden, also festsitzende Tiere wie Korallen, Nesseltiere, Muscheln, aber auch am Boden lebende Fische und Krebse.» Mehr als 1000 Kilometer Küstenlinie seien verunreinigt, über 40 000 Menschen hätten ihre Lebensgrundlage verloren.