Neues Album

"So ist das Spiel"
Nach einer 14-jährigen Pause taucht der Liedermacher mit seinem neuen Album völlig unerwartet wieder auf. Stefan Waggershausen hat viele Eindrücke gesammelt und ist mit Staub an den Stiefeln, herausragenden Texten und handgemachter Musik zurückgekehrt.
Für Überraschungen war Stefan Waggershausen schon immer gut. Als sein Album "Louisiana" 1995 für den Echo nominiert wurde, waren Freunde und Kollegen von den Socken. Auf dem Album hatte er nicht nur Rock und Blues gemixt, sondern sich auch an exotische Musikformen herangetraut: Seine Fans lernten den tanzbaren Zydeco und den traditionsreichen Cajun kennen, für die der US-Bundesstaat Lousiana bekannt ist. Stefan Waggershausen war bei sich selbst angekommen.
In der zweiten Hälfte der 90er folgte – ebenso überraschend – ein langes Time Out. Die Musikwelt machte einen Wandel durch, der Stefan Waggershausens zu wenig Platz für Kreativität ließ. Der Singer und Songwriter zog sich zurück. Wirklich still wurde es um ihn während seiner Auszeit allerdings nicht. Stefan Waggershausen textete für Kollegen oder produzierte für Film und Fernsehen. Er bekam Goldene Schallplatten, wurde 1981 von der Deutschen Phonoakademie zum Künstler des Jahres gekürt, mit dem Deutschen Schallplattenpreis ausgezeichnet und erhielt zwei Goldene Europas, den Löwen von Radio Luxemburg und RSH-Gold.
2008 kam das musikalische Rad plötzlich wieder richtig in Bewegung. Stefan Waggershausen holte seine Akustikgitarre aus dem Schrank und die ersten Skizzen für eigene Songs entstanden. Schließlich stellte er ein einfühlsames, zeitloses Album auf die Beine. Waggershausen hatte eine klare Vorstellung davon, wie natürlicher Sound zu klingen hat. Profis produzierten "So ist das Spiel" ohne aufwendige digitale Elektronik – nur mit Gitarren, Orgel und Violinen. Zudem arbeiten seine neuen Texte mit einprägsamen Sprachbildern. Sie sind schlicht und dennoch voller Energie.
Beim Singen war Stefan Waggershausen nicht ganz auf sich alleine gestellt, sondern wird durch zahlreiche Gastauftritte unterstützt. Beim Song "Der alte Wolf" singt Annett Louisan die letzten Refrain-Zeilen. Auch Musiker wie Billy Lang, Peter Weihe, Alice, Frederic Koella, Sasha, Jan Josef Liefers und Henning Wehland (Söhne Mannheims) brachten ihre Persönlichkeit in die Mischung aus Rock, Blues und Country ein. Für Überraschungen ist Stefan Waggershausen noch immer gut: Als der Longplayer "So ist das Spiel" gemischt und gemastert in den Druck gehen sollte, kam er grinsend mit einer neuen Version des Songs "Für Dich" aus dem Studio – Nena hatte sich bereit erklärt, mitzusingen.
Mehr Infos finden Sie unter www.waggershausen.de