Neuwagenkauf im Internet

Neuwagenkauf im Internet

Lohnenswerte Alternative?

30.000 bis 40.000 Autos werden 2010 über Internetvermittler verkauft. Autoexperte Professor Ferdinand Dudenhöffer ist sich sicher: Wenn die Bekanntheit der Internetplattformen weiter steigt, werden langfristig bis zu 400.000 Neuwagen über das Internet verkauft.

Doch lohnt sich ein Onlinekauf wirklich oder ist der traditionelle Neuwagenkauf beim Autohändler besser? Wir testen das und vergleichen die Angebote der Internetbörsen mit den Preisen der Autohäuser!

Unsere Probanden Katya und Daniel stellen sich bei diversen Internethändlern individuell nach ihren Wünschen einen Wagen zusammen. Der angezeigte Preis ist der Endpreis - Rabatt inklusive. Mit dem besten Angebot und versteckter Kamera gehen wir dann zu den Autohäusern.

Den Anfang macht Katya mit einem Fiat 500. Online bekommt sie einen Rabatt von 14 Prozent. Beim Fiat Händler ist der Rabatt zunächst niedriger. Doch nachdem Katya das Interangebot ins Spiel bringt, bietet auch der Händler den Wagen zum ähnlichen Preis mit zusätzlichen Extras an.

Deutlich geringerer Rabatt

Daniel sucht sich einen Peugeot 207 aus - satte 22,5 Prozent Rabatt gibt es hier im Internet. Der Peugeot-Händler dagegen will nur 5 Prozent geben. Und auch nachdem Daniel von dem Internetangebot erzählt, gibt es gerade mal 16 Prozent: Deutlich weniger als im Internet. Auf Nachfrage erklärt man uns, dass nur der Händler eine kompetente Beratung und einen Werkstattservice bietet. Und das kostet eben mehr. Doch Tatsache ist: Den Werkstattservice bieten die Händlern auch den Kunden an, die ihren Wagen online gekauft haben. Denn alle Internet-Deals werden über normale Händler abgewickelt.

Katya hat sich mittlerweile einen 1er BMW online zusammengestellt: 13,5 Prozent Rabatt gibt es hier. Beim BMW Händler dann die Überraschung: Weil das Autohaus 20jähriges Jubiläum feiert, gibt es automatisch 16,5 Prozent Rabatt! Allerdings ist dies eine einmalige Aktion.

[Fazit:] Vergleichen lohnt sich! Fast immer waren die Internetpreise deutlich günstiger. Wer auf die Beratung beim Händler nicht verzichten möchte, sollte sich vorher online über aktuelle Rabatte informieren. Dann hat man auch eine bessere Verhandlungsposition.

Orkan führt selbst Reparaturen durch

Geld gespart

Orkan führt selbst Reparaturen durch