News: Hunde sollen durch Duftplakate angelockt werden

Neue Werbung für Hunde wird getestet
«Immer der Nase nach» könnte schon bald zum Rezept in der Werbebranche werden – zumindest, wenn es um Hundefutter geht. Nordrhein-Westfalen hat nun anscheinend mit Erfolg in mehreren Großstädten die Wirkung duftender Plakate an Litfaßsäulen getestet. Duftende Plakate – wie geht das? Die schnüffelnden Vierbeiner sollen von dem unvergleichlichen Hundefutter-Duft angelockt werden und ihr hilfloses Herrchen während des Gassigehens in Richtung der Werbung ziehen. Und während sich Bello noch auf der Suche nach seinem vermeintlichen Futter befindet, kann sich Herrchen in aller Ruhe das Werbeplakat mit einer entsprechenden Futtermarke anschauen. «Das ist ein Plakat für Hündchen und Halter zugleich», erklärte auch Christine Leyser von dem Düsseldorfer Unternehmen, zu dem auch die verantwortliche Frankfurter Agentur Optimedia gehört.
Zum Glück ist laut Leyser für Menschen «der Geruch nur wahrnehmbar, wenn man sich direkt vor die besprühten Plakate stellt». Wäre ja noch schöner, wenn der ewige Geruch nach Hundefutter Herrchen den Appetit auf Muttis Braten verderben würde. «Die Wirkung ist etwa so stark, als ginge ein Passant mit einer Tüte Hundefutter über die Straße», so Leyser. In sechs deutschen Städten, darunter Frankfurt, Berlin und München, sollen etwa 2000 Plakate bis zum 26. August auf eine neue Futtermarke aufmerksam machen und ihren Duft um die Nasen von Hündchen und Herrchen wehen lassen.
Und was halten Sie davon? Können Sie sich vorstellen in Zukunft mir Ihrem Hund nur noch von Litfaßsäule zu Litfaßsäule zu jagen? Weiter unten können Sie Ihre Meinung abgeben.