Öko-Goldfische

Haltung und Pflege
Goldfische sind schon lange die bekanntesten und beliebtesten Aquarienbewohner. Das haben sie nicht zuletzt ihrem Ruf zu verdanken, unkompliziert und genügsam zu sein. Doch "pflegeleicht" bedeutet noch lange nicht "anspruchslos"!
Nikolai Mette aus Sinzig ist Diplom-Biologe mit Schwerpunkt Gewässerkunde und schon seit seiner Kindheit Goldfischbesitzer aus Leidenschaft. Seine Schützlinge hält er absolut "ökologisch".
Algen entfernt der Experte absichtlich nicht aus seinem Aquarium, schließlich sind diese wichtige Sauerstofflieferanten und halten auf natürliche Art und Weise das Wasser sauber. Auch der so genannte Mulm, der in einem Goldfischbecken überwiegend aus Fischkot, aber auch aus abgestorbenen Pflanzen, Laub und unverdaulichen Resten von Futtertieren besteht, wird im Becken gelassen. Er enthält Mikroorganismen, die wie ein Filter funktionieren und zu einem biologischen Umbau der Abfallstoffe im Becken beitragen.
Platz und Fütterung

Wichtig für die Haltung von Goldfischen ist vor allem, dass den Wasserbewohnern ausreichend Platz geboten wird. Für jeden Zentimeter Fisch mindestens drei Liter Wasser - so lautet die Faustregel des Goldfischfans. Bekommt Nikolai Mette einen neuen Fisch, verbringt dieser zunächst eine gewisse Zeit in einem Quarantänebecken, in das nach und nach Wasser aus dem Becken der anderen Fische eingefüllt wird. So kann sich das Immunsystem des Neuankömmlings schonend die neue Umgebung gewöhnen.
Als Bodengrund verwendet der Diplom-Biologe nicht den gängigen Kies, sondern feinen Sand, denn in dem lässt es sich besser wühlen. In ein artgerechtes Goldfischaquarium gehören auch große Pflanzen, die von den Fischen angeknabbert werden können.
Bei der Fütterung schwört Nikolai Mette auf Lebendfutter, wie zum Beispiel winzig kleine Bachflohkrebse. Die bekommen die Fische im Wechsel mit gefrorenem und getrocknetem Futter. Besonders goldfischgerecht ist es übrigens, die Tiere zwei- bis dreimal am Tag mit einer möglichst kleinen Ration zu füttern.
Mehr Infos zum Thema finden Sie auf Nikolai Mettes Goldfisch-Website: goldfische.kaltwasseraquaristik.de
Buchtipps zum Thema:
Ihr Hobby: Goldfische im Gartenteich und Aquarium
Gonella, Hans
Bede Verlag, 2001
ISBN 978-3-933646-97-2, EUR 10,80
80 Seiten, 90 farbige Abbildungen
Goldfische: Für Gartenteich und Aquarium
Steinle, Christian-Peter und Lechleiter, Sandra
Ulmer Verlag, 2000
ISBN 978-3-8001-7481-2, EUR 14,90
94 S., 36 farb. Fotos, 15 Zeichn.
Goldfische (GU TierRatgeber)
Stadelmann, Peter
Graefe u. Unzer Verlag, 2008
ISBN 978-3-8338-0868-5, EUR 7,90
64 Seiten, zahlreiche Farbfotos