Opel Astra Sports Tourer

Pemiere auf dem Pariser Autosalon
Die vierte Generation des Opel Astra Sports Tourer feierte auf dem Pariser Autosalon Premiere und gewann sogleich den Internet Auto Award als beliebteste Messeneuheit. Ob er auch den Praxistest besteht?
Karosserie und Innenraum
Optisch erinnert der Astra Sports Tourer an den großen Bruder Insignia.
Im Innenraum geht es etwas unübersichtlich zu – die vielen Schalter und Hebel sorgen für Irritationen. Fahrer und Beifahrer dürfen sich über bequeme Sitze und einen guten Seitenhalt freuen. Die Passagiere im Fond allerdings müssen sich mit einem mäßigem Sitzkomfort und Platzangebot zufriedengeben.
Das Ladevolumen beträgt 500 Liter. Per Knopfdruck kann man die Rückenlehnen umklappen und so das Ladevolumen auf maximal 1550 Liter erweitern. Die tiefe Ladekante und eine fast rechteckige Kofferraumöffnung erleichtern das Beladen.
Fahrleistungen und Fahreigenschaften
Die Motorenpalette umfasst drei Turbodiesel und fünf Benzinmotoren mit Leistungen zwischen 100 und 180 PS. Wir sind den 1,4-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 120 PS gefahren. Der Verbrauch soll bei durchschnittlich 6,2 Liter auf 100 Kilometer liegen.
Der neue Astra Sports Tourer gibt sich laufruhig und komfortabel. Fahrbahnunebenheiten werden geschluckt, ohne dass die Passagiere etwas davon mitbekommen.
Fazit
Der Basispreis für den neuen Opel Astra Sports Tourer beginnt bei 17.500,- EUR.