Parasiten bei Katzen - Was tun?

01 10
FlohFlöhe werden vor allem durch andere Katzen übertragen und können auch auf den Menschen übergehen. Der beim Blutsaugen abgesonderte Flohspeichel führt beim Wirt zu einer stark juckenden, allergischen Reaktion.
© (c) VOX

01 10
Was zu tun istBei Flohbefall sollte ein abschreckender Wirkstoff in Form eines Spot-On-Verfahrens oder Halsbandes eingesetzt werden. Da Flöhe auch Zwischenwirte des Gurkenkernbandwurms sein können, empfiehlt sich eine Wurmkur.
© (c) VOX

01 10
HaarlingDie blutsaugenden Haarlinge befallen vor allem anfällige, verwilderte oder verwahrloste Katzen und quälen ihren Wirt durch einen starken Juckreiz.
© (c) VOX

01 10
Was zu tun istUm Haarlinge loszuwerden, sollten abschreckende Wirkstoffe in Form von Spot-On-Präparaten aufgetragen werden. Da Haarlinge dem Gurkenkernbandwurm als Zwischenwirte dienen, sollte eine Wurmkur verabreicht werden.
© (c) VOX

01 10
MilbenMilben setzen sich bevorzugt im Gehörgang der Katze fest, wo sie durch den beim Blutsaugen abgesonderten Speichel starken Juckreiz und eine Ohrräude auslösen können.
© (c) VOX

01 10
Was zu tun istZur Behandlung empfiehlt sich eine Ohrensalbe, die akarizide, also milbenabwehrende Wirkstoffe enthält. Als Vorbeugung sollte das Ohr regelmäßig gereinigt werden.
© (c) VOX

01 10
ToxoplasmoseBei der Toxoplasmose verbreiten sich die Parasiten über infizierte Nahrung, den Kot oder durch Zwischenwirte. Obwohl die Infektion bei Katzen oftmals gar nicht erst wahrgenommen wird, sollten sich Schwangere davor in Acht nehmen. Die Parasiten können dem ungeborenen Kind schaden.
© (c) VOX

01 10
Was zu tun istZur Vorbeugung sollten die Katzentoilette, der Schlafplatz und die Näpfe regelmäßig gereinigt werden. Da sich Toxoplasmose über rohes Fleisch verbreitet, sollte dieses vor dem Verzehr einmal durchgefroren oder eben gegart worden sein.
© (c) VOX

01 10
WürmerBand- oder Spulwürmer verbreiten sich durch die Aufnahme von Zwischenwirten, zu denen vor allem Flöhe, Haarlinge und Maden gehören. Die Parasiten sind auch auf den Menschen übertragbar.
© (c) VOX

01 10
Was zu tun istUm den Körper von den Parasiten und deren Eiern zu reinigen, sollte der Freigänger-Katze alle drei Monate eine Wurmkur verabreicht werden.
© (c) VOX