Hundkatzemaus

Patient Königskobra

Patient Königskobra
© Giftschlange beim Tierarzt

Narkose bei Schlangen

Schlangen werden in den meisten Fällen per Beatmung mit Inhalationsgas narkotisiert. Bei giftigen Arten wie der Königskobra wird das Narkosegas durch eine Öffnung in eine Box eingelassen, bevor intubiert werden kann. Da sich die Lungenflügel der Schlange etwa über das erste Viertel des Körpers erstrecken, dauert es je nach Körperlänge eine ganze Weile, bis Schlangen betäubt sind.

Zubildungen bei Schlangen

Beulen unter der Haut deuten bei Schlangen meist auf Eiteransammlungen hin. Bösartige Tumore sind dagegen weitaus seltener. Da die Hautschuppen sehr fest sind, ist das Entfernen von Zubildungen jedoch nie unkompliziert.

Der Praxisfall im Gifttierhaus

Patient Königskobra
© Giftschlange beim Tierarzt

Dr. Wolf wird in das Gifttierhaus Eimsheim gerufen, wo eine gefährliche Patientin seine Hilfe braucht. Eine giftige Königskobra hat eine auffällige Zubildung am Kopf, die immer größer zu werden scheint. Der Leiter des Gifttierhauses, Michael Steige, fasst die drei Meter lange Kobra mit einer speziellen Zange an und holt sie aus dem Terrarium.

Dr. Wolf vermutet einen eitrigen Abszess und möchte die Kobra vom Fachtierarzt für Zootiere, Bert Geyer, operieren lassen. Nachdem die Schlange mit geübten Griffen blitzschnell in einer Transporttonne verfrachtet ist, wird sie sofort in dessen Klinik gebracht.

Dort beginnt der Fachtierarzt mit der komplizierten Narkose. Beim Eröffnen der Haut stößt er jedoch nicht wie vermutet auf eine Eiteransammlung, sondern auf eine entzündliche Veränderung des Knochens - eine Diagnose, die bei einer Röntgenuntersuchung bestätigt wird. Um die Entzündung zu behandeln, spült Bert Geyer die Wunde und vernäht sie mit resorbierbarem Garn.

Zwar lässt sich die Entzündung bekämpfen, der aufgetriebene Knochen bleibt jedoch bestehen. Die Königskobra wird mit ihrem kleinen Schönheitsmakel leben müssen.

Kontakt zum Gifttierhaus Eimsheim: www.gifttierhaus.de

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer

Check

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer