Peugeot RCZ vs. Audi TT

Peugeot RCZ vs. Audi TT

Karosserie und Innenraum

Peugeot will sein biederes Image loswerden und schickt das Sportcoupé RCZ gegen die Konkurrenz aus Ingolstadt ins Rennen! Platzhirsch Audi TT ist aber gut gewappnet für den Kampf. Wir vergleichen die beiden Prachtexemplare.

Die Optik des Franzosen gefällt durch mutiges und kraftvolles Design. Die aggressive Front und aluminiumfarbene Streben am Dach sorgen für einen sportlichen Auftritt. Der überarbeitete TT wirkt schon fast bieder neben dem futuristisch anmutenden RCZ. Im Innenraum geht es gewohnt hochwertig zu: Sowohl Audi als auch Peugeot trumpfen in ihren Sportcoupés mit guter Verarbeitung und edlem Material. Beide Cockpits sind übersichtlich und funktionell gestaltet.

Das Platzangebot für Passagiere ist gut. Auch das Ladevolumen kann sich mit 320 Liter beim RCZ sehen lassen. Die 250 Liter Kofferraumvolumen beim TT sind für ein Sportcoupé aber auch ausreichend.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Der Peugeot TRC wird von einem 1,6-Liter-4-Zylindermotor mit 156 PS angetrieben.

Das straff abgestimmte Fahrwerk sorgt für sportlichen Fahrspaß. Allerdings werden nicht alle Bodenwellen und Querfugen geschluckt – das trübt den Reisekomfort ein wenig.

Der 1,8-Liter-TFSI-Motor von Audi TT leistet 160 PS und wirkt dank größerem Hubraum durchzugsstärker als der des RCZ. Insgesamt sind aber beide Motoren laufruhig und drehmomentstark.

Beim Sprint von null auf Tempo 100 hat der Audi dank weniger Gewicht knapp die Nase vorn (Audi TT: 7,9 Sek. / Peugeot RCZ: 8,7 Sek.). Beim Bremstest ist der RCZ mit 37,1 Meter aber wieder besser als der TT (38 Meter).

Beim Verbrauchskapitel bieten beide Kontrahenten mit durchschnittlich 7,9 (TT) beziehungsweise 7,4 (RCZ) Liter auf 100 Kilometer akzeptable Werte.

Fazit:

Peugeot RCZ oder Audi TT? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn beide liefern ein gelungenes Gesamtkonzept. Ein Vorteil des Franzosen: Er ist etwa 4.000,- EUR günstiger als der TT.

Günstiger unterwegs mit dem Benziner

Sieger steht fest

Günstiger unterwegs mit dem Benziner