Porsche Cayenne vs. BMW X5

Porsche Cayenne vs. BMW X5

Karosserie und Innenraum

Seit elf Jahren baut BMW seinen X5 – und das mit großem Erfolg. Mit einer Million verkauften Exemplaren ist die Geländelimousine in Deutschland nach wie vor die Nummer Eins unter den High Class-SUVs. Wir vergleichen die aufgefrischte zweite Generation mit ihrem schärfsten Konkurrenten – dem ebenfalls überarbeiteten Porsche Cayenne.

Das Facelift hat dem X5 keine wesentlichen Neuerungen beschert. Einzig die Scheinwerfer und der Unterfahrschutz haben ihre Form leicht verändert. Beim Cayenne hat sich optisch etwas mehr getan: War der Vorgänger von recht klobiger Gestalt, wirkt das neue Modell flotter und dynamischer. Die neue Linieführung sorgt für mehr Eleganz.

Im Innenraum geht es bei beiden gewohnt komfortabel und übersichtlich zu. Das Platzangebot im Cayenne ist sowohl für Passagiere als auch für das Gepäck großzügig bemessen. Der Kofferraumdeckel schließt vollautomatisch. Das Platzangebot im BMW wirkt dagegen etwas kleiner.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Unter der Motorhaube arbeiten bei beiden Modellen V6-Dieselmotoren – im BMW mit 235 PS und im Cayenne mit 240 PS. Da sich beide technisch sehr ähneln, verwundert es nicht, dass die Sprint- und Bremswerte exakt gleich sind: In 7,8 Sekunden von null auf Tempo 100 und in 36,3 Meter von 100 km/h auf null. Auch beim Fahrverhalten unterscheiden sich die beiden kaum voneinander. Flott und agil wedeln sie durch den Pylonenparcours. Das Fahrwerk ist sowohl im Cayenne als auch im X5 sportlich-straff aber dennoch komfortabel abgestimmt. Einzig beim Verbrauch hat der Porsche die Nase vorn: Der Cayenne verbraucht durchschnittlich 9,5 Liter auf 100 Kilometer, während der X5 mit 10,4 Liter etwas mehr benötigt.

Fazit

Aufgrund des besseren Verbrauchs schneidet der Porsche Cayenne etwas besser ab. Allerdings muss man hierfür auch etwas mehr bezahlen: Ab 59.596,- EUR bekommt man den Cayenne-Diesel, der BMW X5 30d ist schon ab 54.200,- EUR zu haben.

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?

Suche geht weiter

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?