Porsche Speedster

Porsche Speedster

Eine Legende kehrt zurück – der Porsche Speedster

Erstmals auf dem Pariser Autosalon vorgestellt, kommt die auf 356 Stück limitierte Auflage des Klassikers im Dezember in den Handel. Wir durften ihn bereits Probe fahren.

Karosserie und Innenraum:

Porsche Fuchsfelgen, gekürzte Windschutzscheibe und die Doppelhutze auf dem Verdeckkastendeckel: Das sind die klassischen Merkmale des Speedster.

Der Porsche verfügt über eine neue Bugschürze und über die für dieses Modell typische schwarze Umrandung an den hinteren Radkästen. Erhältlich ist der Porsche nur in den Farben weiß und purblau.

Im Innenraum dominieren ausgesuchte Materialien der Porsche-Manufaktur: Beledertes Armaturenbrett und Lüftdüsenlamellen sowie blau-schwarze Ledersitze mit dezentem Zielflaggendesign auf der Sitzfläche und Speedster-Stickerei an den Kopfstützen. Das Porsche-Doppelkupplungsgetriebe lässt sich über das Lenkrad oder per Handschaltung bedienen. Minimalistisch ist dagegen die manuelle Bedienung des Verdecks.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Der 3,8 Liter Boxermotor mit 408 PS sorgt für ordentlichen Vortrieb und beschleunigt den Speedster im "Sport Plus-Modus" in 4,4 Sekunden von 0 auf 100. Der Verbrauch soll laut Porsche bei 10,3 Litern auf 100 km liegen.

Dank serienmäßiger Keramik-Bremsanlage lässt sich der Vorwärtsdrang des Porsche schnell stoppen. Ob bequem oder sportlich, der Fahrer kann elektrisch zwischen einem komfortablen und zwei sportlichen Fahrwerksprogrammen wählen.

Die breite Spur sorgt für ausreichend Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Fazit:

Wer die Anschaffungskosten von 201.682,- EUR nicht scheut, sollte sich beeilen. Die limitierte Auflage ist bei Porsche-Enthusiasten heiß begehrt und mit Sicherheit schnell vergriffen.

Orkan führt selbst Reparaturen durch

Geld gespart

Orkan führt selbst Reparaturen durch