Ob das eine gute Idee ist? : Promi Shopping Queen: Jürgen geht in den Karnevalsladen
Für den "kölschen Jung" Jürgen Milski ist anscheinend immer Karneval. Er geht bei der "Promi Shopping Queen" erst mal zum Einkaufen in ein Fachgeschäft für Karnevalskostüme. Ob das zum Motto "Klassiker neu interpretiert - zeige wie stylisch ein Kostüm oder auch ein Anzug sein kann" eine gute Idee ist?
"Das war eine Schnapsidee"
Jürgens erste Station ist ein Karnevalsladen. Shopping-Begleitung Thorsten ist da erst mal völlig entgeistert: "Jetzt ohne Quatsch, Jürgen?" Aber der ist überzeugt: "Ja, klar!." Auch Guido Maria Kretschmer staunt: "Die gehen in einen Karnevalsladen? Klar, Schottenrock." "Komm, wir haben keine Zeit", zieht Jürgen den immer noch fassungslosen Thorsten hinter sich her. "Da könnt ich kotzen", bringt der nur raus. Die beiden sind seit 25 Jahren befreundet. Hier wird diese Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.
"Habt ihr Schottenröcke?", will der stets gut gelaunte Jürgen vom Verkäufer wissen. Und schon stehen sie mitten im Lager. "Hier haben wir einen zum Binden", beginnt der Verkäufer und wird von Thorsten unterbrochen: "Hochwertig braucht er eh nicht, steht er nicht drauf. Billig ist ihm grade gut genug." Jürgen hat den Spaß seines Lebens, auch wenn sein Freund weiter stichelt, denn am nächsten Rock hängt eine Felltasche. "Da siehst du aus wie Vater Abraham."
"Den können wir doch mitnehmen und dann gucken", meint Jürgen. Aber Thorsten ist überhaupt nicht überzeugt: "Du musst halt gucken, ob das mit der Länge reicht, wenn du verstehst, was ich meine." Doch auch Jürgen kommt die Erkenntnis: "Das ist eine Scheißidee von mir, ich glaub, wir sind doch im falschen Laden." Mode-Experte Guido Maia Kretschmer sieht das sogar anders: "Die Idee finde ich gar nicht so verkehrt, wenn es eine bessere Qualität wäre."
Thorsten ist erleichtert: "Haben wir das auch erledigt, mit deiner Schnapsidee." "Ja, das war wirklich eine Schnapsidee", gibt auch Jürgen lachend zu. Weiter geht's. Schon eine Stunde Zeit verplempert. Aber mit Humor geht ja bekanntlich alles.