Raketenautos

01 15
Nanu, warum moderiert Birte Karalus denn neben einem Toilettenhäuschen? 
01 15
Und was hat es mit dem merkwürdig aussehenden Auto im Hintergrund auf sich? 
01 15
“auto mobil“ ist zu Gast bei Paul Stender in Indianapolis. Er baut Raketenantriebe an alles, was Räder hat. 
01 15
Wenn Paul mal richtig Dampf ablassen will, zündet er den Antrieb seines ausgefallenen Toilettenhäuschens. 
01 15
Für uns dreht Paul zum ersten Mal eine Runde in der verschneiten Einfahrt seines Vorgartens. 
01 15
Das so unscheinbar wirkende Toilettenhäuschen ist ein Hightech-Wunder: Es besitzt eine Boeing-Düse, die allerdings schon 50 Jahre alt ist und aus einem Minensuchboot stammt. 
01 15
Dennoch schießen rund 10 Meter lange Flammen aus der Turbine. Das Fahrwerk stammt von einem Gokart; Topspeed: rund 80 km/h. 
01 15
Die Abgase sind rund 500 Grad heiß, der Aufenthalt im Bereich des Strahls ist tödlich. 
01 15
Kontrolle der Bilder: Ist alles im Kasten? 
01 15
So ein Dreh ist kein Kinderspiel: Mit 140 kg Gepäck ist das “auto mobil“-Team nach Indiana geflogen. 
01 15
Spaß macht der USA-Trip trotzdem: Nach dem Besuch der Detroit Auto Show wird nun in Indianapolis gedreht. 
01 15
Paul Stenders Glanzstück ist der Raketenbus. 
01 15
Der Bus hat einen Topspeed von rund 600 km/h und umgerechnet etwa 40.000 PS. 
01 15
Der Raketenbus von hinten: Die Turbine stammt aus einem Kampfjet. 
01 15
Mehr über “Raketenmann“ Paul Stender erfahren Sie am Sonntag, 23.01., 17:00 Uhr bei “auto mobil - Das VOX-Automagazin“.