Schauspielerin wird Undercover-Agentin
„Rampensau“: Die neue VOX-Serie mit Jasna Fritzi Bauer

Pechsträhne endet auf der Polizeiwache
Shiri (Jasna Fritzi Bauer) ist 30, Schauspielerin, Fast-Single, wohnhaft in Berlin – und pleite. Ihr letztes Vorsprechen ging in die Hose, ihre große Liebe ist weg, der peinliche Mini-Job verloren. Ein echt beschissener Tag. Doch der ist noch nicht zu Ende. Als sie auf einem Gartenfest des Polizei-Chefs kellnert und ihr (Ex-)Freund mit 500 Ecstasy-Pillen festgenommen wird, endet ihre Pechsträhne auf der Polizeiwache. Und diese eine, verdammte Frage ändert dort ihr ganzes Leben: „Wie sehr liebst du deinen Freund?“ Leider sehr.
Mathegrundkurs statt Kiffen
Die Rebellin mit dem losen Mundwerk und dem großen Herzen, die aussieht, als wäre sie gerade einmal 16 Jahre alt, erhält ausgerechnet von der Polizei das Rollenangebot ihres Lebens: Shiri soll als Undercover-Agentin an eine elitäre Schule eingeschleust werden und dort einen Dealer-Ring auffliegen lassen. Schafft sie es, kommt ihr Ex, Jonas, frei. Shiri wird schnell klar, dass einfach alles auf dem Spiel steht. Jonas hat niemanden außer ihr. Ob er schuldig ist, weiß sie nicht. Das ist auch egal. Ihr Leben macht ohne ihn keinen Sinn. Ab jetzt heißt es Mathegrundkurs statt Kiffen am Vormittag – und Katz-und-Maus-Spiel mit den bösen Jungs. Und bitte nicht aus der Rolle fallen. Für die impulsive Shiri definitiv die größte Herausforderung. Denn ihre Zündschnur ist kurz. Aber noch hat Shiri absolut keine Ahnung, worauf sie sich da wirklich eingelassen hat. Der „Job“ wird ihr Leben einmal auf links ziehen. Aber manchmal ist genau das ja auch sehr verlockend...
Der Hintergrund zur Serie
Das preisgekrönte Autoren-Duo Arne Nolting und Jan Martin Scharf („Club der roten Bänder“, „Weinberg“) ist wieder am Werk: Gemeinsam verfassen sie das Drehbuch der neuen VOX-Serie „Rampensau“. Zum Autorenteam gehört außerdem Valentina Brühning. Produziert wird die zehnteilige Crime-Dramedy für VOX von der UFA Serial Drama GmbH. Produzent ist Guido Reinhardt, Producer sind Katja Bäuerle und Eike Adler. Die Dreharbeiten unter der Regie von Dustin Loose, Christian Werner und Florian Knittel finden in Berlin und Umgebung seit Anfang Juni 2019 statt. Die Geschichte basiert auf der israelischen Serie מטומטמת (Metumtemet).