Range Rover Evoque

Range Rover Evoque

Der Range Rover Evoque: Karosserie und Innenraum

Mit dem neuen Modell Evoque will die britische Luxusmarke Range Rover ihr Profil erweitern. Das Edel-SUV soll die Zielgruppe jüngerer und vorwiegend weiblicher Kundschaft anlocken.

Das Design ist aggressiv und muskulös und wirkt aufgrund der ausgeprägten Keilform und des klotzigen Hecks sehr sportlich. Im Innenraum geht es gewohnt edel zu: Alle verwendeten Materialien wirken hochwertig verarbeitet. Das Ambiente erinnert an teilweise an Jaguar. Die Platzverhältnisse sind ordentlich, auch auf den Rücksitzen können Erwachsene einigermaßen bequem sitzen. Das maximale Ladevolumen beträgt bei umgeklappter Rückbank 1445 Liter.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Die Motorenpalette umfasst zwei 2,2-Liter-Dieselmotoren mit 150 beziehungsweise 190 PS und einen Benzinvierzylindermotor mit 240 PS. Dank großen Böschungswinkeln, viel Bodenfreiheit, dem optionalen Allradantrieb und den vielen elektronischen Fahrwerksprogrammen kommt der Evoque auch abseits der Straße gut zurecht. Die Lenkung ist straff und präzise und das adaptive Fahrwerk spürbar härter abgestimmt, als man es von vielen anderen Autos dieser Klasse gewohnt ist.

Fazit

Ab 33.100,- EUR ist der Evoque erhältlich. Als kleinster Range Rover muss er sich der mit den Platzhirschen um BMW X1 und Audi Q3 auseinandersetzen. Ob er sich gegen die Konkurrenz behaupten kann, werden die Verkaufszahlen zeigen.

Augen auf beim Wohnwagenkauf

Wo kann man sparen?

Augen auf beim Wohnwagenkauf