"Real Cool Runnings": Erste, wacklige Schritte auf dem Eis

Große Herausforderung für die Kenianer

Anni Friesingers Mission, vier kenianischen Spitzenläufern das Eisschnelllaufen beizubringen, geht in die nächste Runde: Nachdem Sammy, Isaac, Amos und Leonard sich das erste Frühstück mit ihren bayrischen Gastfamilien haben schmecken lassen, wird es spannend. Zum ersten Mal werden sie den Ort sehen, an dem sie in nur zehn Wochen für den Eisschnelllaufmarathon auf dem österreichischen Weißensee trainieren werden: Die Eislauf-Arena von Inzell. Hier bereiten sich Olympiateilnehmer aus aller Welt auf ihre Wettkämpfe vor.

800090854.jpg

Im Herzen der Arena wagen die Kenianer die ersten wackligen Schritte auf dem Eis, allerdings noch ohne Schlittschuhe. Um das Teamgefühl zu stärken und den jungen Sportlern zu zeigen, wie ernst es Anni mit ihrer Mission ist, bekommen die Kenianer ihre ersten eigenen Eisschnelllaufanzüge, in den Landesfarben Kenias. Stolz tragen die Männer jetzt das Wappen ihrer Heimat auf der Brust. Nicht nur das Eis ist Neuland für das Team Kenia, in Inzell fällt auch der erste Schnee. Bei Schneeballschlachten und einem harten Training im verschneiten Gelände tauchen die Männer voll in das Leben im winterlichen Inzell ein.

Doch ihre größte Herausforderung wartet noch auf sie: Zum ersten Mal sollen sie mit Schlittschuhen auf das Eis. Kann sich das Team Kenia auf der völlig ungewohnten Oberfläche beweisen oder wird es direkt beim ersten Training schon an seine Grenzen stoßen?