"Real Cool Runnings": Party statt Training - die vier Kenianer gehen feiern!
Diesmal ist bei „Real Cool Runnings“ Party angesagt. Gastschwester Heidi führt die vier Kenianer in ihren Lieblingsclub in Traunstein aus. Sie habe dort auch vor einigen Jahren gearbeitet, erklärt Heidi. Begleitet wird die Truppe von Heidis Freundinnen. „Ich möchte euch tanzen sehen“, so Heidis Ansage, bevor der Discoabend losgeht.

Leonard gibt daraufhin zu: „Ich bin kein guter Tänzer. Wenn’s ums Tanzen geht, wird es für mich nicht einfach.“ Amos dagegen ist glücklich, dort zu sein. Er glaubt, dass es ein schöner Abend wird und er will auch tanzen. Dann stoßen alle auf einen netten Abend an. Allerdings ist das Partymachen für die Kenianer echter Luxus, einen Club wie diesen haben sie noch nie gesehen.
Zunächst sind die vier Sportler ein wenig schüchtern, doch die Stimmung wird schnell durch kleine Schnäpschen gelockert. „Was ist das, und was ist da drin“, fragen die Kenianer, als eine Ladung kleiner Reagenzgläser mit farbiger Flüssigkeit gebracht wird. Heidi betont ein paar Mal, dass es Alkohol sei, sie aber nicht wisse, was genau. Isaac und Amos ist das nicht ganz geheuer. Eigentlich trinken Annis Jungs keinen Alkohol. Da widmen die Männer sich doch lieber den Frauen und erobern gemeinsam die Tanzfläche.
Sammy: "Wir hatten viel Spaß!"
Sammys Fazit nach dem Abend: „Wir haben zusammen getanzt. Das sind wirklich nette Mädchen. Wir hatten viel Spaß mit ihnen.“
Auch Isaac hat der außergewöhnliche Abend gefallen: „Ich habe vorher noch nie getanzt, aber diesmal haben mich die Mädels motiviert und mir gezeigt, wie sie tanzen. Und dann habe ich mitgetanzt, und es hat Spaß gemacht.“
So also funktioniert Motivation.