VOX

Reptilienauffangstation München

Schlange
Menschen, Tiere & Doktoren: Kann der von Parasiten befallene Schlangenbestand noch gerettet werden?

Schlangen-Pension

Florian Stubenhofer aus Allersberg hat ein exotisches Hobby: Der 23-Jährige züchtet Giftschlangen. Florian Stubenhofer hat viel Erfahrung mit den gefährlichen Reptilien und seine Terrarienanlage ist vorbildlich gepflegt.

Vor kurzem haben sich jedoch mindestens zwei seiner 40 Tiere mit Kryptosporidien infiziert. Diese todbringenden Parasiten sind sehr schwer zu bekämpfen und es besteht die Gefahr, dass sie den kompletten Schlangenbestand ausrotten.

Aus Liebe zu seinen Tieren hat sich der pflichtbewusste Schlangenhalter an Dr. Markus Baur gewandt. Der Leiter der Reptilienauffangstation will die Schlangen samt Großraum-Terrarium im Tierheim München-Riem unterbringen und dort medizinisch betreuen. Nur so haben die Tiere eine Überlebenschance.

Schweren Herzens muss Florian Stubenhofer sich von seinen Schlangen trennen und kann nur hoffen, dass Dr. Markus Baur sie retten kann...

Homepage der Reptilienauffangstation München