"Rosen für eine Leiche"...

...von Hannsdieter Loy
Joe Ottakring war Chef der Münchner Mordkommission. Jetzt ist er wegen eines Rückenleidens in Pension, lebt mit seinem Hund, dem Herrn Huber, im Rosenheimer Land und möchte gern in Ruhe sein Weißbier trinken. Doch zwei Menschen in seinem neuen Leben sorgen für Aufregung: Seine Partnerin Lola Herrenhaus, eine bekannte Fernsehmoderatorin, und Chili Toledo, eine junge Polizistin und Tochter eines ehemaligen Kollegen. Ottakring kann sich zwischen ihnen nicht entscheiden.
Als er an einem frühen Sommerabend wieder einmal in Liebermanns Biergarten am Chiemsee sitzt, wird ein ruderloser Kahn ans Ufer getrieben. Im Boot kauern zwei Leichen, ein Mann und eine Frau, beide nackt. Die Hand des Mannes umklammert eine Pistole, über den Körper der jungen Frau sind Rosen verstreut. Und schon vergisst Ottakring all seine Vorsätze, nie wieder etwas mit Leichen zu tun haben zu wollen. Er beginnt mit eigenen Nachforschungen – worüber die Rosenheimer Kripo alles andere als erfreut ist.
Während Ottakring ermittelt und seine Kompetenzen dabei ständig überschreitet, spitzt sich seine private Krise zu – denn Chili gehört zum Rosenheimer Kommissariat 3 und ist als Mitglied des Erkennungsdienstes von Anfang an mit dem Fall betraut …
Hannsdieter Loy
Rosen für eine Leiche
Ein Oberbayern-Krimi. 256 Seiten
Goldmann Taschenbuch
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* (*empf. VK-Preis)
ISBN 978-3-442-47073-0
Hannsdieter Loy
Hannsdieter Loy schreibt Romane und arbeitet als Werbetexter und Übersetzer – eine Vita, die man bei einem früheren Kampfpiloten der Luftwaffe und Kommandeur nicht zwingend vermuten würde. Für die regionale Anreicherung seiner Geschichten muss Hannsdieter Loy nicht aufwändig recherchieren, denn er lebt dort, wo seine Romane spielen. Weitere Romane mit Joe Ottakring sind bei Goldmann in Vorbereitung.