Rottweiler und Shar-Pei

"Odin": vom Stachelhalsband gezeichnet
hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf ist heute zu Besuch im Tierheim Wiesbaden, um zwei Neuzugänge zu untersuchen, die von ihren vorigen Besitzern nicht gut behandelt wurden.
Der Rottweiler "Odin" wurde vom Ordnungsamt sichergestellt, weil sein Halter die Auflagen nicht mehr erfüllt hat. Der freundliche Rüde hat massive Hautabschürfungen am Hals, die auf ein dauerhaftes Tragen eines Stachelhalsbandes zurückzuführen sind. Auch zum Zeitpunkt der Sicherstellung trug er ein solches Halsband. Da die von den Stacheln verursachten Verletzungen bereits etwas älter sind, verordnet Dr. Wolf vorerst nur die Behandlung mit einer Wundsalbe. Ob das Fell im Halsbereich des Hundes nachwachsen wird, ist allerdings fraglich.
Es gibt immer wieder Hunde, die mit einem Stachelhalsband und derartigen Wunden abgegeben werden, weil die Halter scheinbar nicht anders mit ihren Vierbeinern zurechtkommen und sich so oft den Besuch bei einer Hundeschule sparen wollen. Doch diese "Erziehungsmethode" kann u.a. schwerwiegende Verletzungen an Luftröhre und Kehlkopf verursachen. Zum Glück ist der Rottweiler immer noch ein Menschenfreund, obwohl sein ehemaliger Besitzer ihn regelrecht gequält hat.
"Odin" sucht ein schönes, neues Zuhause, in dem er nie wieder ein Stachelhalsband tragen muss. Mit seinem guten Charakter kann er durchaus noch erzogen und an andere Tiere gewöhnt werden; zu denen hatte er bisher nämlich noch keinen Kontakt.
"Celly": Shar-Pei-Hündin mit Handicap

Shar Pei "Celly" wurde abgegeben, weil ihr Besitzer plötzlich unter einer Tierhaarallergie litt. Dabei gilt das Fell der Chinesischen Faltenhunde allgemein als kaum allergen... Die Hündin hat stark entzündete Bindehäute, sieht aufgrund ihrer Hautfalten kaum etwas und ist abgemagert.
Bei einem Blick ins Maul stellt Dr. Wolf Missbildungen der Zähne und eine massive Fehlstellung der Kiefer fest: der Oberkiefer ist fast 2 cm länger als der Unterkiefer. Das bedeutet, dass "Celly" nicht in der Lage ist, zuzubeißen oder ihr Maul richtig zu schließen. Sie kann nicht richtig fressen, was natürlich eine Erklärung für ihr geringes Gewicht ist.
"Celly" sucht ein liebevolles Zuhause, in dem man sich idealerweise mit der Haltung und Pflege von Shar Peis auskennt. Außerdem benötigt sie dringend eine Operation, damit sie besser sehen kann und nicht weiter unter den Entzündungen der Bindehäute leiden muss. Die Faltenhündin versteht sich gut mit anderen Hunden und kennt auch Katzen. Fremden Menschen gegenüber ist sie eher schüchtern.
Kosmos, 2003
ISBN 978-3-440-09587-4, EUR 12,95
124 Seiten
Speizmühlweg 1
65187 Wiesbaden
Tel.: 0611/74516 und 702564