Schneckenvernichtungsmittel

01 10
Platz 10: Die RenaturierungEs gibt durchaus eine ganz natürliche Art der Schneckenbekämpfung, denn Igel, Salamander und Frösche haben Schnecken zum Fressen gern...
© VOX/VP

01 10
Platz 9: Der SchneckenzaunEin Schneckenzaun verspricht viel und hält im wahrsten Sinne nichts... zumindest ist er nicht schneckensicher!
© VOX/VP

01 10
Platz 8: Die VerbannungDie Schnecken im heimischen Garten einzusammeln und bei den Nachbarn wieder auszusetzen ist Tieren und Menschen gegenüber gemein. Bitte suchen Sie sich für das “Umsetzen“ einen für die Tiere ungefährlichen Platz im eigenen Garten aus!
© VOX/VP

01 10
Platz 7: Die BierfalleIn der so genannten Bierfalle ertrinkt die Schnecke jämmerlich und der Biergeruch zieht jede Menge weitere Kollegen an...
© VOX/VP

01 10
Platz 6: Indische LaufentenDie aus Asien stammende indische Laufente geht gern auf Schneckenjagd und - wie bei Igel und Co. handelt es sich auch hier um die natürlichste Art der Schneckenbekämpfung... Fressen oder gefressen werden!
© VOX/VP

01 10
Platz 5: Das SchneckenkornDas bei den Gärtnern relativ beliebte Schneckenkorn hat gleich zwei Nachteile: Die Schnecke verhungert qualvoll oder wird innerlich ausgetrocknet. Nebenbei ist diese Methode auch für viele andere Tiere lebensbedrohlich.
© VOX/VP

01 10
Platz 4: Die SchneckenjaucheDas abscheulich stinkende Gebräu aus toten Schnecken ist einfach nur widerlich!
© VOX/VP

01 10
Platz 3: SchneckenascheHierbei handelt es sich um die Asche der Tiere, die erst getrocknet und dann verbrannt werden - ein grausame Methode mit keinerlei Wirkung!
© VOX/VP

01 10
Platz 2: SpeisesalzDurch Salz wird die Hautoberfläche verätzt und das Tier unter Qualen getötet. Hierbei handelt es sich schlichtweg um unnötige Tierquälerei!
© VOX/VP

01 10
Platz 1: GartenschereDie brutalste aller Methoden und gemeinsam mit Platz 2 - auch zum Wohle des eigenen Gewissens - auf jeden Fall abzulehnen!
© VOX/VP