Segway Varianten

Zwei Räder, kein Lenkrad
Unsere Moderatorin Birte Karalus hat ein Segway ausprobiert: Zwei Räder, kein Lenkrad, kein Benzingeruch, dafür aber jede Menge Fahrspaß. Zwei separate Elektromotoren sorgen für den Vortrieb, zwei Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen eine Reichweite von 38 Kilometern.
Bis zu 20 Km/h schnell kann man mit dem Segway fahren. Die Lenkung ist interessant, denn das Segway ist selbstlenkend: Lehnt man sich nach vorne, geht’s vorwärts, lehnt man sich zurück, rückwärts. Für Richtungswechsel sorgt man durch seitliche Gewichtsverlagerung.
Übrigens:
Speziell für die erste Hilfe wurden der Typ "Mobile Rettung" entwickelt. Dieses Segway ist ausgestattet mit Blaulicht, Martinshorn, Feuerlöscher, Defibrillator und einer kompletten Rettungsausrüstung. Auch bei der Polizei ist das Segway mitunter ein beliebter Helfer, z.B. auf Festivals oder am Flughafen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Polizei ist durch erhöhte Position wesentlich präsenter und hat eine bessere Übersicht. Außerdem kann der Einsatzort bis zu drei Mal schneller erreicht werden. Auch auf dem Golfplatz ist das Segway in der Variante "X2" ein beliebtes Fortbewegungsmittel.
Ganz günstig ist so ein Segway allerdings nicht (ca. 9.000 EUR), aber der Fahrspaß ist garantiert.