SEMA

SEMA

Die Messe rund ums Tuning

Autos in Amerika stehen für alles Mögliche – aber meistens nicht für Vernunft. Das zeigt sich jedes Jahr auf der SEMA in Las Vegas, wo sich neben Tuninglegenden wie Rich Evans und Gene Winfield auch Hip-Hop-Stars wie Snoop Dogg tummeln.

SEMA – das steht für Specialty Equipment Market Association - eine Messe rund ums Tuning und Zubehör. Und speziell ist diese Messe wirklich! In Las Vegas zeigen Amerikas Top-Tuner, was sie draufhaben. War das Motto in den letzten Jahren noch "Je greller, desto besser!" macht sich dieses Jahr etwas Understatement breit. Die dominierenden Farben sind Schwarz, Chrom und Weiß. Einer der Trends sind weiße Rennstreifen.

Die Japaner zeigen mit Scion, der jugendlichen Sparte von Toyota, dass sie den Amerikanern in Sachen Extravaganz in nichts nachstehen: Ein auf sechs Meter gestretchter japanischer Kleinwagen sorgt mit flackernden LED-Lichtern, einer voll ausgestatteten Bar und einem 2600 Watt-starken Soundsystem für staunende Blicke.

Staunende Blicke

Weiteres Highlight: Der Pickup-Camper mit Zelt, Wetterstation und Radar auf dem Dach. Um für alle Eventualitäten ausgerüstet zu sein, sind Jagdkleidung, Schrotflinten sowie Pfeil und Bogen ebenfalls mit an Bord.Das totale Kontrastprogramm dazu gibt es in der Öko-Tuning-Abteilung: Getunte Elektrowagen von Chevrolet oder dem Vorreiter Toyota mit Tieferlegung und einem Bodykit aus Kohlefaser werden mittlerweile in den USA mit großer Spannung erwartet.

Allgemeine Informationen zur Tuningmesse finden Sie unter:

www.semashow.com

Informationen zu den einzelnen Tunern aus dem Beitrag gibt es bei:

www.richevansdesigns.com

www.genewinfield.org

www.funkflex.tv

Günstiger unterwegs mit dem Benziner

Sieger steht fest

Günstiger unterwegs mit dem Benziner